DropDown
Kürbis-Muffins mit Knusperstreuseln
26. Oktober 2023
Bratapfel mit Sauerkraut & Kartoffelhaube
22. Oktober 2023
Yachaejeon - koreanische Gemüsepfannkuchen
31. August 2023
Lauch-Ananas-Salat
23. April 2023
Wirsing-Pasta mit Pilzen
26. Januar 2023
Rote-Bete-Salat mit Linsen
15. Januar 2023
Gebackener Adventskranz
1. Dezember 2022
Bunte Gemüse-Gnocchi mit Pilzragout
27. Oktober 2022
Von mir gibt es gemüsige Gnocchi mit Butternutkürbis und Rote Bete. Diese einfachen, kleinen Klöße schmecken köstlich zu einem cremigen Ragout aus braunen Champignons und Lauchzwiebeln.
Kürbis-Chili
16. Oktober 2022
Wraps mit Zucchini-Falafel
25. August 2022
Tofunara mit Babyspinat
21. Juli 2022
Vegane Merguez
20. Juli 2022
Brokkoli-Kokos-Suppe mit Cashewkernen
19. Juli 2022
Definitiv regional (zumindest, wenn man in der Mitte Deutschlands lebt) und gerade saisonal, ist der Brokkoli in meiner Suppe. Zudem ist er ein echtes Powergemüse mit wertvollen Inhaltsstoffen für Pflanzenfresser und Menschen mit Rheuma. Wenn man ihn nicht in Wasser zu Tode blanchiert, bleiben einem Vitamin C und K, Folsäure, Calcium, Magnesium, Eisen und andere wichtige Bausteine sogar erhalten. Deshalb: lieber braten und sanft garen.
Pilzlasagne mit Bohnen-Béchamelsauce
18. Juli 2022
The struggle is real
12. Juli 2022
Zusammen vegan - ein Experiment
26. Juni 2022
Komplett pflanzlich ernähren - wie einfach oder schwer ist das eigentlich? Ist es im Jahr 2022 zwar möglich und sogar lecker, aber eventuell zu teuer? Was kann ich ohne Probleme entbehren und auf welches Lebensmittel möchte ich nicht verzichten? Wenn du dir (genau wie ich) diese Fragen stellst und ihnen gemeinsam mit mir auf den Grund gehen möchtest - dann bist du bei meinem kleinen Experiment "Zusammen vegan" genau richtig. Wir beginnen mit sieben Tagen im Juli und leben vom 11.07. bis 17.07.2022 für eine Woche ohne tierische und tierisch produzierte Lebensmittel. Der Austausch findet in meiner Gruppe bei Facebook statt, der du über [diesen Link] beitreten kannst.
Schwarzwurzel-Curry
27. Januar 2022
2022 widme ich meinen Beitrag der Schwarzwurzel - ein Gemüse, das bei mir sofort Erinnerungen an meine Kindheit in Omas Küche weckt. Von ihr und meiner Mama habe ich gelernt, wie man dem sogenannten "Winterspargel" am besten zu Leibe rückt und dass sich dieser Aufwand mehr als lohnt.
Linsen-Curry-Brotaufstrich
21. Januar 2022
Couscous-Salat mit Erdbeeren
23. Mai 2021
Djuvec-Reis mit Ajvar
22. September 2020
© Janke Schäfer 2014-2023 | All Rights Reserved |
Impressum |
Datenschutzerklärung