Posts mit dem Label Wintergemüse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wintergemüse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Stamppot mit Grünkohl

30. Januar 2020

Saisonal schmeckt's besser, findet ihr nicht auch? Mit unserer gleichnamigen Aktion gehen wir nun bereits ins dritte Jahr und ich freue mich riesig, dass sich heute beinahe die gesamte Eventgruppe versammelt hat, um das Wintergemüse zu feiern. Mitnichten muss das Essen in den kalten Monaten nämlich so trist aussehen, wie das Grau vor unseren Fenstern.

Aktuell Saison haben:
Brunnenkresse, Chicorée, Cime di Rapa, Feldsalat, Grünkohl, Lauch, Meerrettich, Pastinaken, Petersilienwurzeln, Portulak, Rosenkohl, Schwarzwurzeln, Topinambur und Wirsing.
Zugegeben, hier bewegen wir uns lediglich von weiß über hellgelb hin zum grünen Farbspektrum, aber  kombiniert mit heimischen Gemüsen, die über den Winter gut gelagert werden können, wird es schon deutlich fröhlicher auf dem Teller. Karotten, Radicchio, Rote Bete und Rotkohl sind also nicht nur lecker und gesund, sondern sorgen auch für Farbe.

Als Begleiter zu meinem Grünkohl, habe ich mich für orange entschieden. Niederländischer Stamppot - oranje - da kann im Grunde nichts mehr schiefgehen! Die Süße der Karotten passt unwahrscheinlich gut zum Grünkohl, der für mich wie eine Mischung aus Spinat und Wirsing schmeckt. Dazu noch der salzige Feta in Nusskruste und fertig ist ein einfacher, oberleckerer Winterschmaus. Eet smakelijk!

Stoemp mit Grünkohl

Chinakohl-Pfanne

2. Februar 2018

Bisher kannte ich Chinakohl lediglich in drei Zubereitungsformen: als knackigen Salat, als Kimchi und als eine Zutat unter vielen in meinem liebsten Wokgemüse beim Chinesen.  Selbst hatte ich ihn jedoch noch nie warm zubereitet - schon gar nicht als Hauptdarsteller. Eine kleine Umfrage auf Instagram ergab, dass ein Drittel der dort abgegebenen Stimmen sogar noch nie gegarten Chinakohl gegessen hat. Für mich Grund genug, diesem Gemüse Feuer zu machen. Entschieden habe ich mich für ein sehr einfaches Rezept, dass ich mal aus der "Essen & Trinken" ausgeschnitten hatte. Mit etwas Hackfleisch ist es ganz schnell abgewandelt, schmeckt mir persönlich aber auch in der vegetarischen Version.

Nun gibt es ja Gerichte, die wirklich unglaublich lecker sind, fotografiert aber überhaupt nicht danach aussehen. Die Chinakohl-Pfanne ist solch ein Kandidat, der sich einfach nicht hübsch in Szene setzen ließ. Die zart grünen Pistaziennudeln, die ich als Nebendarsteller ausgewählt hatte, machten es leider nicht besser *lach.
Ihr müsst mir in diesem Fall einfach glauben, dass es sich lohnt, das folgende Rezept auszuprobieren. 

Chinakohl in Tomatensahne

Wirsingrouladen mit Lachs

18. Januar 2018

Ihr Lieben, das neue Jahr bringt neue Projekte und auf eines davon freue ich mich ganz besonders. Unsere "Pesto-Gruppe" aus 2017 hat sich ein klitzekleines bisschen vergrößert und startet heute das Jahresevent "Saisonal schmeckt's besser".
In den nächsten zwölf Monaten werden wir mit 24 verschiedenen, der Jahreszeit entsprechenden Gemüsesorten kochen oder backen und laden alle Leser und Freunde ein, diese kulinarische Reise durchs Jahr zu begleiten. Gemeinsam entscheiden wir uns für je zwei Gemüse des Monats und präsentieren euch unsere Rezepte gesammelt in einem Beitrag. Ab Februar wird dies immer am letzten Donnerstag des Monats der Fall sein.
Euch erwartet also ein Foodblogger-Saisonkalender mit irre vielen Rezepten, die wir zum Nachkochen und Ausprobieren jeweils sonntags nach dem Event als PDF-Download für euch bereitstellen. Klingt das toll? Dann geht es auch schon los!

Im Januar haben wir uns für zwei, sagen wir schwierige Stars der Gemüseszene entschieden: Rosenkohl und Wirsing. Diese beiden Wintergemüse landen auf der Beliebtheitsskala oftmals auf den letzten Plätzen, da die enthaltenen Bitterstoffe schon manchen Gaumen nachhaltig irritiert haben. Dabei sind sie so vielseitig und nährstoffreich.
Während der Rosenkohl am besten nach dem ersten Frost zwischen November und Februar schmeckt, erhält man Wirsing inzwischen beinahe ganzjährig. Trotzdem bleibt er ein klassisches Wintergemüse und entfaltet gerade in der kalten Jahreszeit ein besonders leckeres Aroma.
Früher gab es ihn im Hause Soulfood lediglich als klassisches Gemüse in einer leichten Béchamelsauce - inzwischen gehört er jedoch zu einer meiner liebsten Kohlsorten und ich setze in vielseitig ein.
Für euch habe ich ihn heute mit Lachs kombiniert und zu einer wirklich feinen Roulade verarbeitet. Dazu gibt es eine Lauchsauce und Reis.  

Roulade mit Lachs und Wirsing

DESIGNED BY ECLAIR DESIGNS