Ihr Lieben, heute öffnet sich bei mir das erste Türchen des
xMas Boom Adventkalenders 2023. Bereits zum dritten Mal darf ich den Startschuss für dieses schöne Blogevent von Jana (
Nom Noms food) geben und freue mich sehr darüber.
2022 gab es den
gebackenen Adventskranz von mir und auch in diesem Jahr hat sich ein Großteil von euch wieder einen herzhaften Beitrag gewünscht. Zumindest ergab dies eine (wahrscheinlich nicht sehr repräsentative) Umfrage bei Instagram.
Hinter Kalendertür Nummer eins habe ich einen pinken Winter-Couscous-Salat mit kleinen Sternchen-Toasts versteckt. Vielleicht eine Inspiration für euer Weihnachtsessen oder einfach eine köstliche Abwechslung zwischen den zahlreichen Plätzchen-Sessions im Advent.
Weiter unten findet ihr übrigens den kompletten Adventskalender, beziehungsweise die entsprechenden Blogs, auf denen sich täglich ein weiteres Türchen öffnet. Die Links werden regelmäßig von mir aktualisiert, deshalb schaut gerne immer wieder mal rein. Morgen geht es mit einem süßen Beitrag bei Fabienne von
Freiknuspern weiter. Mehr wird noch nicht verraten.
Euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen, kleinen Überraschungen. Eure Janke
Zutaten:
- 1 Schalotte
- 150ml Rote Bete Saft
- 75g Couscous (instant)
- 1 gute Prise Salz
- 1 EL Olivenöl
- 200g Rote Bete (geschält und gegart)
- 30g getrocknete Cranberries
- 30g Walnüsse
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- 2 EL Rapsöl
- 2 TL Zitronensaft
- Salz & Pfeffer
- 1 kleine Prise Zimt (optional)
Außerdem:
- Toastbrot
- Frischkäse (hier: Bresso 100% pflanzlich)
- Feldsalat
Schalotte sehr fein würfeln. Zusammen mit Rote-Bete-Saft und etwas Salz in einen kleinen Topf füllen. Kurz aufkochen, dann Couscous einrühren und bei geschlossenem Deckel 10 Minuten quellen lassen.
Der Couscous wird dabei die gesamte Flüssigkeit aufnehmen.
Anschließend mit einem EL Olivenöl auflockern und vollständig abkühlen lassen.
Rote Bete und Cranberries in kleine Würfel schneiden. Walnüsse hacken und in einer Pfanne leicht anrösten. Petersilie ebenfalls recht fein hacken.
Zum Abschluss 2 EL Öl (hier Rapsöl) und Zitronensaft, sowie alle anderen Zutaten unter den Couscous heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann noch eine kleine Prise Zimt oder andere Gewürze ergänzen.
Sternchen-Toast:
Meine kleinen Toastbrote habe mit einer Plätzchenform ausgestochen, mit Frischkäse bestrichen und mit einem Röschen Feldsalat belegt. Außerdem kann man noch Ziegenkäsescheiben (hier: bedda "Zicke" vegan) ausstechen.
Diese 24 Türchen werden sich im Dezember für euch öffnen.
Ihr bekommt täglich den direkten Link von mir, deshalb schaut gerne wieder rein oder vorab bei den Blogs vorbei.
01. Dezember | hier 🎄
02. Dezember | freiknuspern | Schnelle Nussstangen (vegan)
03. Dezember | Kuechenchaotin | Weihnachtsstollen mit Salzkaramell
04. Dezember | Zimtkeks und Apfeltarte | Weckmänner aus Hefeteig
05. Dezember | Meine Torteria | Nougatknöpfle
06. Dezember | Möhreneck
07. Dezember | Labsalliebe
08. Dezember | was eigenes
09. Dezember | Emma´s Lieblingsstücke
10. Dezember | Nom Noms food
11. Dezember | Food'n'Photo
12. Dezember | Die Jungs kochen und backen
13. Dezember | Feiertäglich
14. Dezember | Pottgewächs
15. Dezember | 1x umrühren bitte aka Kochtopf
16. Dezember | Bake to the roots
17. Dezember | USA kulinarisch
18. Dezember | savorylens
19. Dezember | Lebkuchennest
20. Dezember | Madame Dessert
21. Dezember | Wienerbrød
22. Dezember | Knusperstübchen
23. Dezember | pottlecker
24. Dezember | fräulein glücklich