Dass der April (die alte Diva unter den Jahreszeiten) aktuell die gesamte Bandbreite an Wetter auffährt, kann unsere Gruppe von "Saisonal schmeckt's besser" nicht erschrecken und schon gar nicht davon abhalten, euch den Frühling schmackhaft zu machen. Endlich stehen wieder frische Gemüsesorten in den Startlöchern und deshalb gibt es von mir heute eine Kombination aus grünem Spargel, feinem Kohlrabi, Lauchzwiebeln und Bärlauch. Verpackt habe ich diese köstliche Mischung in einer Veggie-Quiche mit cremigem Guss und knusprigen Karottenwürfelchen.
Die ca. 300g Gemüse könnt ihr übrigens ganz nach eurem eigenen Geschmack variieren.
Saison haben gerade: Bärlauch, Blumenkohl, Frühlingszwiebeln, Lauch/Porree, Kohlrabi, Mangold, Portulak/Postelein, Radieschen, Rhabarber, Schalotten, Spargel, Spinat, Spitzkohl und Wirsing 🌿
Was meine lieben Kolleginnen (ja, heute ausschließlich Damen) für euch vorbereitet haben, erfahrt ihr wie immer nach meinem Rezept. Habt es lecker, ihr Lieben.
Zutaten für eine Form mit 26cm Durchmesser:
für den Teig
- 150g Dinkelmehl (Type 630)
- 50g Dinkel-Vollkornmehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 100g Pflanzenbutter (hier: Rama)
- 30-40ml sehr kaltes Wasser
- 1 EL gehackter Bärlauch
für den Belag
- 150g grüner Spargel
- 100g Kohlrabi
- 50g Lauch oder Lauchzwiebeln
- 25g Möhre
- Öl
- Pfeffer
- 1 TL Sojasauce
für den Guss*
- 200g Pflanzensahne (hier: Rama Cremefine 100% pflanzlich)
- 150g Pflanzencreme (hier: Creme vega/Dr. Oetker)
- 2 EL Kichererbsenmehl
- 2 EL Speisestärke
- 2 EL Hefeflocken
- 1 EL gehackter Bärlauch
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Kala Namak
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL Muskat
- 1/4 TL Pfeffer
Zubereitung: für den Teig Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel miteinander vermischen. Butter in kleinen Stücken, sowie Bärlauch dazu geben und kneten bis Krümel/Streusel entstehen. Dann das Wasser zufügen und die Masse fix zu einem geschmeidigen Teig kneten. 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
Inzwischen das Gemüse vorbereiten. Kohlrabi schälen und würfeln. Lauch und Spargel mit Wasser abbrausen. Eventuell leicht holzige Enden vom Spargel abschneiden, ansonsten muss er nicht geschält werden. Ich habe ihn anschließend in etwa 3cm lange Stücke geschnitten. Lauch in Ringe schneiden.
Möhre schälen und sehr fein würfeln.
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse (bis auf Möhrchen und einige Ringe vom Lauch) auf hoher Temperatur 1-2 Minuten anbraten. Mit Pfeffer würzen und in einer Schüssel durchziehen lassen.
Möhrenwürfel ebenfalls anbraten und mit Sojasauce würzen.
Zutaten für den Guss zu einer cremigen Masse verrühren.
Ich backe meine Quiche am liebsten in einer normalen Springform. In diese kommt Backpapier und der Rand wird leicht eingefettet. Natürlich kann man auch eine spezielle Keramikform verwenden.
Teig auf dem Boden verteilen und einen kleinen Rand hochziehen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C Heißluft für 10 Minuten ohne Belag vorbacken.
Anschließend Gemüse (bis auf Möhren und die rohen Lauchringe) darauf geben und den Guss darüber verteilen. Mit Möhrchen und Lauch "dekorieren". Für weitere 20 Minuten bei 200°C backen, dann die Temperatur für die finalen 10 Minuten auf 175°C reduzieren.
Vor dem Servieren kann die Quiche noch mit Bärlauchblüten verschönert werden.
"Saisonal schmeckt's besser" heute auch auf diesen Blogs:
Brotwein | Bärlauchknödel Rezept
Zimtkeks und Apfeltarte | Knuspriger Parmesan Spargel aus dem Ofen
Obers trifft Sahne | Kräuter-DutchBaby mit Frühlingsgemüse
zimtkringel | ziemlich grüne Gnocchi
Lebkuchennest | Bärlauch-Spargelcremesuppe
Küchenlatein | Rhabarber-Linsen-Curry
* diesen herrlich aromatischen Guss habe ich im Buch "Vegan! Das Goldene von GU" gefunden und mit einigen, klitzekleinen Veränderungen für meine Quiche übernommen.
Ja, der grüne Spargel ist viel aromatischer als der weiße, finde ich. Und in Kombination mit den anderen Gemüsen in einer Quiche ein toller Frühlingsbote
AntwortenLöschenHallo Janke,
AntwortenLöschendraußen schneit es gerade - da wünsche ich mir so eine Quiche mit Frühlingsgemüse!
Wunderschön!
Liebe Grüße
Barbara
Yessssss, man reiche mir ein Stück, oder zwei! Im Ernst, hier braust gerade ein mittlerer Sturm mit Graupel ums Eck, da hilft doch nur noch gutes Essen gegen den Wetterblues.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Simone
Für Quiches bin ich immer zu haben. Mit so viel Frühlingsgemüse einfach ein Genuss und Hingucker!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sylvia