- 200g Weizenmehl Typ 405
- 200g Dinkelmehl Typ 630
- 200g Dinkelvollkornmehl
- 10g Trockenhefe
- 1/2 TL Zucker
- 200-250ml lauwarmes Wasser
- 8 EL Olivenöl
- 2 gestrichene TL Salz
- 1 mittelgroße rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 große Champignons (etwa 100g)
- 2 Frühlingszwiebeln
- 120g Paprika (geröstet/eingelegt)
- 4 Scheiben getrocknete Tomaten (eingelegt)
- etwas Öl zum Braten
- Pfeffer
Diese Blogs nehmen am xmas-Boom-Adventskalender teil und öffnen ein Türchen für euch:
01. Dezember | hier: Jankes Seelenschmaus
02. Dezember | Maras Wunderland | Vegane Nussknacker
03. Dezember | Kuechenchaotin | Schnelle Blätterteig-Sterne
04. Dezember | Nom Noms food | Veganer Schokoladen-Kaffee-Gugelhupf mit Salzkaramell
05. Dezember | Zimtkeks und Apfeltarte | Nougat-Spitzbuben
06. Dezember | feiertäglich | Selbstgemachtes Lebkuchenhaus
07. Dezember | Neulich am Familientisch | Cremige Kartoffel-Apfel-Suppe
08. Dezember | was eigenes | Walnussküsschen
09. Dezember | Pottgewächs | Schoko-Brownies mit Glühwein-Frosting
10. Dezember | Meine Torteria | Lebkuchenlikör
11. Dezember | Elbcuisine | Weihnachtlicher Käsekuchen
12. Dezember | Küchendeern | Spekulatius-Cheesecake-Weihnachtsbaum
13. Dezember | Wiener Broedblog | Saffransdrömmar
14. Dezember | Savory lens | Spekulatius-Panna Cotta-Tarte mit Cranberries
15. Dezember | Loui Bakery | Weihnachtliches Lebkuchen-Tiramisu
16. Dezember | 1x umrühren bitte aka kochtopf | Kokos-Streusel-Plätzchen mit Dulce de Leche Füllung
17. Dezember | Bake to the roots | Erdnussbutter-Brownie-Trifle
18. Dezember | Möhreneck | Ingwer-Tannen
19. Dezember | Feed me up before you go-go | White Chocolate Eggnog
20. Dezember | USA kulinarisch | Pizza Dip & Knoblauchbrot
21. Dezember | danielas foodblog | Histaminarmes Weihnachtsmüsli
22. Dezember | Experimente aus meiner Küche | Makówki (Polnische Mohnklöße)
23. Dezember | Pottlecker | Weihnachtliche Nusskrapferl
Wie schön dein Kranz aussieht, liebe Janke. Eine prima Idee auch für Brunch.Vielen Dank dafür. LG Bea
AntwortenLöschenHmm, sieht genial aus. Und ich bin ganz ehrlich: Inzwischen habe ich mich an Keksen udn Stolen schon so über(fr)essen, dass es gerne was Pikantes sein darf :-)
AntwortenLöschen