DropDown
Weihnachtsbaum-Brownies
11. Dezember 2019
Bratapfel-Marmelade
8. Dezember 2019
Also, ihr Lieben: lasst euch heute von unserer Bloggerrunde inspirieren und stöbert euch gemütlich durch 12 Beiträge zum Thema "All you need is.. Geschenke aus der Küche".
Nach meinem Quitten-Fruchtaufstrich Ende September, habe ich voller Überzeugung gesagt: "Das war die letzte Marmeladensorte für dieses Jahr!" Kurz darauf brodelten 2 Kilogramm Feigen auf dem Herd und heute gibt es eine Bratapfel-Marmelade für euch. 2019 habe ich so viel Marmelade wie nie zuvor in Gläser gefüllt und freue mich immer über das bunte Vorratsregal, wenn ich daran vorbeigehe. Marmelade zu Weihnachten? Ja, bitte! Bratapfel zum Frühstück? Unbedingt!
Hier kommt das Rezept, für alle Weihnachtswichtel mit Kochmütze.
Schnittlauchblüten-Butter
28. Mai 2019
Schnittlauchblüten-Essig
27. Mai 2019
Rezept Nummer zwei benötigt lediglich die Zutaten, die der Name vorgibt: Essig und Schnittlauchblüten.
Die Kombination dieser beiden Zutaten ergibt einen herrlich bunten Kräuteressig für Salatsaucen. Mit seinem leicht scharfen, etwas süßen Aroma eignet er sich besonders gut als Ersatz für gehackte Zwiebeln oder Schalotten in Dressings. Abgefüllt in kleine Flaschen, ist der Schnittlauchblüten-Essig ein einfaches, aber sehr hübsches Geschenk aus der Küche.
Steinpilz-Polenta-Mischung
16. Dezember 2018
Gewürzsalz für Eier & Pool Party Eggs
18. März 2018
Jeanette, Maja, Marsha, Nadine, Simone und Steph - es war toll mit euch, ihr Hasen 🐰
Bevor ich nun aber für den Rest des Wochenendes die Füße hochlege und die Küche bloß aus der Ferne betrachte, gibt es hier noch eine kleine "Synchronschwimm-Aktion".
Mein Oster-Geschenk aus der Küche 2018 reiht sich damit in eine Soulfood'sche Tradition ein: Essen, das einen zum Schmunzeln bringt. Bisher gab es Kuchen im Ei, gefüllte Eier in Kükenform und lustige Schafkekse.
Die Badekappen-Eier (im Original "Pool-Party-Eggs") habe ich letztens bei Handmade Charlotte gesehen und mich direkt verliebt. Eine tolle Ergänzung zu meinem Eiergewürz, von dem jeder Gast ein kleines Fläschchen mit nach Hause nehmen darf.
Gewürz für Tomaten
6. September 2017
Gewürz für Pilaw
7. Mai 2017
Soulfood Tuesday mit Besuch von Goldbonsche
10. März 2015
Bloggerwichteln 2014: Schenken macht Freude
13. Dezember 2014
Weiter ging es am Freitag bei Katrin vom Blog Geschmacks-Sinn. Katrin habe ich erst im Rahmen dieser Aktion kennengelernt, worüber ich wirklich sehr froh bin, denn ihre Seite ist voll mit leckeren Rezepten und zauberhaften Fotos. Besonders angetan haben es mir ihre Chili-Schoko-Engelsaugen! Was Katrin aus- und eingepackt hat, erfahrt ihr hier.
Heute am Samstag sind wir nun hier bei mir. Meine Tauschpartnerin ist die liebe Nadine von Live Love Bake, die ich ebenfalls neu kennenlernen durfte.
Geschenke aus der Küche - Brotbackmischung
11. Dezember 2014
- 250g Weizenvollkornmehl
- 250g Dinkelvollkornmehl
- 2 Päckchen Trockenhefe
- 2 TL Salz
- 75g Sonnenblumenkerne
- 75g Körner (Sesam, Leinsamen und Haferflocken)
- 1 Glas mit Schraubverschluss (ca. 1L Fassungsvermögen)
- Trichter zum Einfüllen der Zutaten
- 1 Geschenkband
- ausgedrucktes Rezept und Geschenkanhänger
Geschenke aus der Küche: Steinpilz-Risotto-Mix
7. Dezember 2014
Miho hatte letztens eine OP und ist blogtechnisch etwas außer Kraft gesetzt. Deshalb hat sie mich eingeladen etwas zu dem Thema "Weihnachtsgeschenke in letzter Minute" zu schreiben. Das habe ich mir natürlich nicht zweimal sagen lassen und so gibt es heute bei Miho ein Risotto-Kit inklusive Geschenkanhänger- und Rezept-Download. Wollt ihr haben? Dann kommt doch einfach mit rüber zu Miho, denn ich habe es mir dort schon gemütlich gemacht ♥
Zutaten für eine Mischung im Glas:
- 175 g Risotto-Reis (z.B. Arborio)
- 10 g getrocknete Tomaten
- 5 g getrocknete Steinpilze
- 1 EL getrocknete Petersilie
- 1 Prise Meersalz
- etwas frisch gemahlener Pfeffer
außerdem:
- 1 Glas mit Deckel (ca. 250 ml Fassungsvermögen)
- Trichter zum Einfüllen der Zutaten
- Band und Rezept-Anhänger
Und so geht es:
Tomaten in kleine Würfel schneiden. Salz, Pfeffer und Petersilie mischen. Zum Schichten im Glas, mit Reis beginnen. Nach der Hälfte die Tomaten einfüllen, auf den restlichen Reis zuerst die Petersilien-Gewürzmischung geben und mit den Pilzen abschließen. Die Steinpilze sollten immer oben liegen, da sie einzeln entnommen und vor dem Kochen eingeweicht werden müssen. Glas verschließen und mit einem Geschenkanhänger und der Zubereitungsanleitung dekorieren.
Bitte beachten: Bei allen Geschenken aus der Küche, sollte man selbstverständlich an die Hygiene denken. Saubere Hände, Arbeitsplatten und Materialien sind unerlässlich. Das Glas kann mit kochendem Wasser ausgespült oder im Backofen erhitzt werden, damit sich keine Keime in das hübsche Geschenk mogeln.
Hier geht es zur PDF für den Geschenkanhänger
Geschenke aus der Küche: Thymian-Frischkäse in Chiliöl
3. Dezember 2014
© Janke Schäfer 2014-2024 | All Rights Reserved |
Impressum |
Datenschutzerklärung