Oft ist er mir zu mehlig, ein anderes Mal zu nussig und irgendwie süß. Deshalb findet man bisher auch nur zwei Rezepte mit dem orangen Riesengewächs auf meinem Blog und eins davon zählt strenggenommen nicht, weil es eine Marmelade ist, die mehr nach Apfel als nach Kürbis schmeckt.
DropDown
Kürbis-Risotto
18. Oktober 2020
Oft ist er mir zu mehlig, ein anderes Mal zu nussig und irgendwie süß. Deshalb findet man bisher auch nur zwei Rezepte mit dem orangen Riesengewächs auf meinem Blog und eins davon zählt strenggenommen nicht, weil es eine Marmelade ist, die mehr nach Apfel als nach Kürbis schmeckt.
Arancini di riso
10. Mai 2020
Für mich war sehr schnell klar: ich möchte ein Reisgericht kochen, denn die kommen mir ehrlich gesagt immer ein wenig zu kurz in solchen Sammlungen. Dabei ist ein cremiges Risotto DER Seelenschmaus schlechthin! Schon die Zubereitung versetzt mich in absolute Tiefenentspannung und spätestens, wenn kurz vor dem Servieren noch der Parmesan untergehoben wird, sind alle Sinne auf Genuss programmiert.
Für das folgende Rezept müsst ihr allerdings sehr tapfer sein und dem liebevoll gerührten Reis widerstehen. Es kommt noch schlimmer: ihr müsst ihn kalt und klebrig werden lassen, damit daraus ein echt italienisches Street Food entstehen kann: Arancini di riso.
Kräuter-Risotto
26. Mai 2019
Mein kleines Special beginnt heute mit einem frühlingshaften Kräuter-Risotto, morgen zeige ich euch, wie man Schnittlauchblüten-Essig ansetzt und am Dienstag gibt es eine wunderschöne Schnittlauchblüten-Butter für den nächsten Grillabend.
Mancherorts hält sich immer noch das Gerücht, dass man Schnittlauch nicht mehr essen sollte, sobald er beginnt zu blühen. Diese Annahme ist falsch. Ich habe mich schlau gemacht und gelernt, dass die blütentragenden Halme fester werden, um unter der "Last" der Blütenköpfchen nicht einzuknicken. Die vorher zarten Röhren werden deutlich dicker und holziger, der Schnittlauch verliert zunehmend an Aroma und steckt all seine Energie in das Wachstum der Blüte. Die Stängel bekommen dadurch einen bitteren Geschmack und sind deshalb wenig genießbar, jedoch nicht giftig. In den zarten, nach frischem Schnittlauch schmeckenden Blüten stecken wertvolle Vitamine, weshalb diese sogar sehr gesund sind.
Kartoffel-Risotto mit frischem Bärlauch
28. März 2019
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind aber auch wirklich herrlich, oder? Der Garten wird langsam aber sicher wieder bunt und unser Entenpaar Egon & Elvira ist uns auch im dritten Jahr treu. Seit einer Woche sind die beiden zurück und verbringen den Tag auf unserem Teich. Zum dritten Mal hoffe ich auf Entennachwuchs, vielleicht klappt es ja endlich. An mangelnder Aktivität wird es jedenfalls nicht scheitern!
Der Frühling verwandelt nicht nur die Natur, sondern auch die Soulfood-Küche. Plötzlich duftet es nach den ersten Kräutern und meinem heißgeliebten Bärlauch.
Und weil ich ihn so unwahrscheinlich gerne verarbeite und esse, werde ich zum Wiederholungstäter. Für die Märzrunde 2018 habe ich den Bärlauch unter ein cremiges Hummus gemischt (schaut mal HIER), in diesem Jahr möchte ich euch mit einem Kartoffel-Risotto für den wilden Knoblauch begeistern. Dazu gibt es gedünsteten Lachs, wenn ihr mögt.
Und nicht vergessen, auch bei meinen lieben Kollegen zu stöbern. Alles Links findet ihr weiter unten.
Mit Reis gefüllte Tomaten aus dem Ofen
9. August 2018
Lauch-Risotto mit Champignons
18. Februar 2018
Pastasotto - Risotto aus Nudeln
12. September 2017
Soulfood Tuesday mit Besuch von Barbaras Spielwiese
1. November 2016
Milchreis-Kugeln mit Beerenpüree
7. Juli 2016
Tomaten-Risotto mit frischem Basilikum
1. Juli 2016
Zutaten für 4 Portionen:
- 20g Butter
- 2 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 300g Rundkornreis
- 1/8L Weißwein (hier lieblich)
- etwa 1 Liter passierte Tomaten
- 70g Parmesan
- Salz & Pfeffer
- etwas Zucker
- 10 große Blätter frischer Basilikum
- Garnelen (nach Belieben)
[Ausprobiert] Heidelbeer-Milchreis mit weißer Schokolade
11. August 2015
Soulfood Tuesday mit Besuch von Sweet Pie
21. Juli 2015
Grünes Spragelrisotto mit Lendchen
8. April 2015
Geschenke aus der Küche: Steinpilz-Risotto-Mix
7. Dezember 2014
Miho hatte letztens eine OP und ist blogtechnisch etwas außer Kraft gesetzt. Deshalb hat sie mich eingeladen etwas zu dem Thema "Weihnachtsgeschenke in letzter Minute" zu schreiben. Das habe ich mir natürlich nicht zweimal sagen lassen und so gibt es heute bei Miho ein Risotto-Kit inklusive Geschenkanhänger- und Rezept-Download. Wollt ihr haben? Dann kommt doch einfach mit rüber zu Miho, denn ich habe es mir dort schon gemütlich gemacht ♥
Zutaten für eine Mischung im Glas:
- 175 g Risotto-Reis (z.B. Arborio)
- 10 g getrocknete Tomaten
- 5 g getrocknete Steinpilze
- 1 EL getrocknete Petersilie
- 1 Prise Meersalz
- etwas frisch gemahlener Pfeffer
außerdem:
- 1 Glas mit Deckel (ca. 250 ml Fassungsvermögen)
- Trichter zum Einfüllen der Zutaten
- Band und Rezept-Anhänger
Und so geht es:
Tomaten in kleine Würfel schneiden. Salz, Pfeffer und Petersilie mischen. Zum Schichten im Glas, mit Reis beginnen. Nach der Hälfte die Tomaten einfüllen, auf den restlichen Reis zuerst die Petersilien-Gewürzmischung geben und mit den Pilzen abschließen. Die Steinpilze sollten immer oben liegen, da sie einzeln entnommen und vor dem Kochen eingeweicht werden müssen. Glas verschließen und mit einem Geschenkanhänger und der Zubereitungsanleitung dekorieren.
Bitte beachten: Bei allen Geschenken aus der Küche, sollte man selbstverständlich an die Hygiene denken. Saubere Hände, Arbeitsplatten und Materialien sind unerlässlich. Das Glas kann mit kochendem Wasser ausgespült oder im Backofen erhitzt werden, damit sich keine Keime in das hübsche Geschenk mogeln.
Hier geht es zur PDF für den Geschenkanhänger
Eine leckere Alternative: Sonnenweizen
22. August 2014
Sonnenweizen-Risotto
Zutaten für 2 kleine Portionen oder 1 große:
- 1 kleine Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 3-4 Softtomatenscheiben
- 100g Zucchini
- 1 EL Olivenöl
- 60-80g Sonnenweizen
- 50ml Weißwein (z.B. Rießling)
- 200ml Gemüsebrühe (vielleicht diese hier)
- Salz & Pfeffer
- 20g Parmesan ODER 1 EL Mehl
Kokos-Milchreis mit frischen Erdbeeren
13. Mai 2014
Zutaten:
- 1 Liter Milch
- 250g Milchreis
- 2x 30g Kokosflocken
- 30g + 1EL Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 500g frische Erdbeeren
Für den Milchreis 1 Liter Milch in einem Topf zum Kochen bringen und dann den Milchreis zusammen mit den Kokosflocken hinein rühren. Bei mittlerer Temperatur ca. 25 Minuten quellen lassen.
Inzwischen bräunt in einem kleinen Pfännchen die zweite Portion Kokosflocken unter ständigem Rühren goldgelb.
Nach der Hälfte der Garzeit gebt ihr den Zucker und das Salz zum Milchreis und rührt ihn immer mal wieder um. Ich lasse ihn immer ohne Deckel quellen, andere nur im geschlossenen Topf... probiert aus, wie es bei euch am besten klappt :-)
Der Milchreis ist fertig, wenn er schön bindet und die Reiskörnchen gar sind.
© Janke Schäfer 2014-2024 | All Rights Reserved |
Impressum |
Datenschutzerklärung