Heidelbeer-Streuselkuchen für den Soulfood-Paps

26. Juli 2015

Wir befinden uns mitten in den Soulfood'schen Geburtstagswochen und heute ist mein Paps dran.
Bei mir zeigte die Feierei beim Frühstück schon erste Auswirkungen, denn wer sich die Milch in den Multisaft schüttet, anstatt in den dringend notwendigen Kaffee, der ist noch nicht wirklich wach :-)
Während sich mein Paps nun aber gerade in einem Technik-Museum glänzende Augen holt, kann ich in aller Ruhe einen schönen Kaffeetisch mit Kuchen decken.
Ein Streuselkuchen sollte es sein, oder etwas mit Heidelbeeren. Beides zusammen ginge auch. Also beides ♥
Beim Fotoshooting mit dem leckeren Backwerk musste ich mich eben schwer beherrschen, noch nichts zu naschen, so lecker hat mich der Kuchen angeduftet.
Nun sitze ich hier auf meinen Händen und hoffe, dass das Geburtstagskind bald nach Hause kommt, sonst kann ich für nichts mehr garantieren.
Akute Feieritis eben. Da hat man irgendwann ein Kuchengelüstelevel erreicht, von dem man nach den ganzen Geburtstagen erst mal wieder runter kommen muss. Schlimm, schlimm...



Wraps, Crêpes und Co.

22. Juli 2015

Ihr Lieben, hinter den Kulissen freue ich mich schon seit einigen Wochen, denn ich darf aktuell Gastgeberin des 111. Blogevents auf Zorras wundervollem Blog "1x umrühren bitte aka kochtopf" sein.
Als Thema hatte ich sofort etwas im Sinn und tatsächlich war das Glück auf meiner Seite. Bei sooo vielen tollen Events ist es mittlerweile gar nicht mehr einfach, ein Motto zu finden, das noch nicht in Zorras Archiv gelistet ist.

Für folgendes habe ich mich entschieden: Wraps, Crêpes & Co.
Alle Infos zum Event findet ihr direkt bei Zorra [klick] und ich bin schon sehr gespannt auf eure Kreationen.
Natürlich will ich selbst auch etwas zum Thema beitragen und so gibt es heute und morgen zwei Wrap-Rezepte und nächste Woche noch einen süßen Crêpe.
Passend zu den warmen Temperaturen geht es los mit einem köstlich, frischen


Soulfood Tuesday mit Besuch von Sweet Pie

21. Juli 2015

Zum heutigen Soulfood Tuesday habe ich Besuch von Nadine und ihrem Blog Sweet Pie. Kennengelernt habe ich Nadine bei der Blogger-Wichtel-Aktion und seitdem bin ich regelmäßig auf ihrer Seite unterwegs. Dort gibt es neben vegetarischen und veganen Leckereien nämlich noch viel mehr zu entdecken, aber das erzählt euch Nadine gleich selbst.
Ich möchte euch noch eins meiner Lieblings-Rezepte von Nadine empfehlen. Passend zu ihrem heutigen Soulfood ebenfalls in grün: Spinat-Kräuter-Muffins ♥ Außerdem ins Schwärmen gerate ich beim Lesen von Nadines Irland-Reisebericht. Wenn ihr kurz virtuell auf die "Grüne Insel" verreisen möchtet, bitte einmal [hier klicken].
Und bevor ich gleich anfange zu singen: "grün, grün, grün sind alle meine Kleider..." oder darauf eingehe, dass Nadine ebenfalls Hessin und unser Nationalgericht... genau GRÜN ist..... übergebe ich ganz fix den Kochlöffel und wünsche euch guten Hunger.

Hallo ihr Lieben! 
Ich bin Nadine, Kaffeeliebhaberin, Disneyfan, buchsüchtig und schwer verliebt in gutes Essen! Auf meinem Blog SweetPie dreht sich nicht nur alles um süße Schweinereien – auch wenn der Name das nicht unbedingt vermuten lässt. Vegetarische & vegane Gerichte finden ebenso ihren Platz wie kleine Gartenausflüge und Beiträge zur Nachhaltigkeit. Da ich ziemlich viele Bücher habe und sich diese schon lange nicht mehr auf Romane, Krimis und Fantasy Bücher beschränken, stelle ich auch des Öfteren Back- und Kochbücher in meiner kleinen Welt vor. Ihr merkt schon, es gibt einiges zu entdecken. ich würde mich sehr freuen euch bei mir wieder zu sehen, von euch zu lesen und mich mit euch auszutauschen. 

Für euch habe ich heute ein wirklich köstliches Soulfood Rezept: Risotto! 
Doch kein klassisches, sondern mit grünem Gemüse. Es nimmt zwar etwas Zeit in Anspruch, aber das Ergebnis ist wirklich fantastisch – versprochen!

Grünes Risotto


One-Pot-Pasta mit Gemüse und Thymian

18. Juli 2015

Nach meinem Motzpost am Donnerstag ging es tatsächlich recht schnell wieder bergauf. So ist das manchmal. Sobald man sich Luft gemacht hat und die Gedanken ordentlich durchgespült sind, ist Platz für neue Inspiration.
Natürlich wurde meine neugewonnene Energie sofort beim Kochen erprobt, denn ich hatte mir eine Kochzeitschrift von meinen Eltern gemopst, in der es ein Special zu One-Pot-Pasta gab. Dieser Begriff verfolgt mich nun schon eine ganze Weile und immer dachte ich: "Das muss ich unbedingt auch einmal probieren!"

Der Grundgedanke muss von einem Abspülmuffel ("Sorry, Martha Stewart!") stammen, denn alle Zutaten werden in einem Topf gegart. Klassischerweise sogar alles gleichzeitig. Auch die Pasta kommt roh in den Pot. Beim Surfen durchs Internet fand ich einige Rezepte, bei denen auch leicht vorgegart wird, aaaaaaber selbstverständlich im selben Topf. 
Auch beim Rezept aus der Kochzeitschrift wurde vorgegart und da ich einige Möhren verwenden wollte, fand ich die Idee nicht soooo schlecht.

Das restliche Gemüse hätte es wahrscheinlich nicht gebraucht, aber ich muss sagen, es war sehr lecker und nicht verkocht. Da ich gerade keinen passenden Bräter hatte, kam meine Pasta in eine Pfanne. Eine semi-vorgegarte One-Pan-Pasta also. Schaut sie euch einfach mal an:

One Pot Pasta mit Gemüse und Thymian - Jankes Soulfood

Nektarinen-Beeren-Crumble mit Schokostreuseln

16. Juli 2015

Heute bin ich traurig. Ja, das muss auch mal sein und ja, das darf ich hier sagen. Und ja, es gibt gerade viel Schlimmeres auf der Welt,  und trotzdem motze ich hier in meiner kleinen Blogger-Blase.
In den letzten zwei Wochen musste ich drei wundervolle Einladungen absagen. Eine private und zwei, die mich als Bloggerin erreicht haben.
Wie viele von euch wissen, bin ich Rheumapatientin und hatte im letzten Jahr einen schweren Krankheitsschub. Während ich mich von diesem mittlerweile gut erhole und immer seltener Beschwerden in den Gelenken habe, kam es durch die Immobilität zu einer Blockade in den Lendenwirbeln.
Das macht mir das Laufen und Stehen mitunter richtig schwer und bremst mich weiterhin aus.
Heute sollte ich zum ersten Mal auf einem schönen Event in München sein, doch stattdessen sitze ich hier (wieder einmal) fest! Und bevor mich der Frust darüber zerfrisst, mache ich mir lieber virtuell Luft. Vielleicht geht es euch auch manchmal so?

Seit Jahren bin ich "die Absagerin"! Diejenige, die sich immer unbändig auf ein Treffen, einen Urlaub, eine Feier, einen besonderen Anlass, ein Kaffeetrinken oder einen Besuch freut und dann viel zu oft im letzten Moment absagen muss. Das nervt nicht nur mich, sondern wahrscheinlich auch alle, die mich kennen und lieben. Von anderen Rheumis weiß ich allerdings, dass diese Absagerei aufgrund von Beschwerden ein Begleitsympton unserer Krankheit ist. 
Diese oftmals ganz plötzliche Abgeschlagenheit aufgrund der chronischen Schmerzen, zwingt mich so oft zu einem völlig anderen Tagesablauf, als geplant. Planen ist mit solch einer chronischen Erkrankung eigentlich ein Witz. Mittlerweile sage ich schon immer "sofern ich fit bin" oder "total gerne, aber du weißt ja, es könnte sein, dass...". Ihr glaubt gar nicht, wieviel Kraft mich das manchmal kostet! 
Und anstatt diesen Umstand zu akzeptieren und nach all den vielen Jahren meiner Erkrankung, ganz genau den entscheidenden Punkt wahrzunehmen, quäle ich mich immer bis kurz vor knapp, in der Hoffnung, eine Verabredung doch noch einhalten zu können. 
Meine Freunde wissen das. Trotzdem!!! Es ist immer wieder ärgerlich, wenn der eigene Körper die Aktivität bestimmt.

Dies ist auch der Grund, weshalb es hier in den letzten Wochen ein klein wenig ruhiger zugeht. In meiner Motz-und-Trotz-Phase leidet die Kreativität. Nun isses raus! 
Natürlich bin ich nicht völlig untätig, aber es geht alles langsamer, als ihr es von mir gewohnt seid. In den nächsten Tagen, dürft ihr euch trotzdem auf eine neue Buchrezension freuen und schon heute, stelle ich euch ein erstes Rezept aus diesem tollen Werk vor. Vielleicht hilft der süße Seelenstreichler auch anderen Grummelzwergen und Motzkühen über eine doofe Phase hinweg. Tobt euch gerne in den Kommentaren aus und macht euch mal richtig Luft! Ich rufe den Jankes*Soulfood - Meckertag aus!

Jankes Soulfood

Soulfood Tuesday mit Besuch von Gaumenpoesie

14. Juli 2015

Es ist Dienstag und ich habe mal wieder lieben Besuch ♥ Heute übernimmt Sarah vom Blog Gaumenpoesie das Ruder in der Soulfood-Küche und erzählt euch etwas zu ihrem ganz persönlichen Seelenfutter. Sarah habe ich als "Leserin" meiner Facebook-Seite kennengelernt und mittlerweile ist sie eine wundervolle Blogger-Kollegin geworden, die ich nicht mehr missen möchte!
Wer die Gaumenpoesie noch nicht kennt, dem empfehle ich dringend einen Besuch. Ihr könntet euch beispielsweise den köstlichen Bulgur Salat im Knusperschälchen anschauen [klick].
Man merkt Sarahs noch jungem Blog einfach an, dass sie sich im Vorfeld viele Gedanken gemacht hat (...im Gegensatz zu mir *hüstel).
Das wunderschöne Design, die liebevoll gestalteten Fotos und Sarahs authentische Rezepte, machen die Gaumenpoesie zu einem meiner aktuellen Lieblingsblogs. Deshalb übergebe ich jetzt ganz schnell den Kochlöffel und wünsche euch viel Spaß mit ihr:

Hallo ihr Lieben! 
Ich bin Sarah und seit kurzem tobe ich mich in der Gaumenpoesie aus. Heute hier bei Janke sein zu dürfen, ist schon ne gigantisch grosse Sache für mich und freu mich wirklich riesig darüber! Als ich nämlich vor gut einem Jahr zum ersten Mal auf Jankes Blog gestoßen bin, hätte ich mir nie und nimmer erträumt hier selbst mal Hand anlegen zu dürfen!! 
Mensch, ehrlich gesagt bin ich ziemlich aus dem Häuschen.... um genauer zu sein sogar so, dass ich beinahe zu spät mit meinem Beitrag hier um die Ecke gekommen wäre und ganz gemütlich bis Freitag gewartet hätte :) Buhu, war ich vielleicht froh (und im ersten Moment auch geschockt) als mich die liebe Janke gestern gefragt hat, ob mit meinem Beitrag für Dienstag noch alles klar sei! Tja, da will man alles richtig toll vorbereiten und vergisst doch glatt den vereinbarten Termin... Da ich aber schon was vorbereitet hatte für heute, war dann alles doch nur halb so schlimm und ich hab es Gott sei Dank doch noch rechtzeitig geschafft, euch heute hier mit einem leckeren Salat versorgen zu dürfen... 


Kritharaki-Salat mit Sommergemüse

9. Juli 2015

Die einen Leckereien gehen, die anderen kommen. Nachdem Spargel, Rhabarber und bald auch die Erdbeeren ihre diesjährige Saison beendet haben, tröstet mich der Garten mit üppigen Beerensträuchern, frischen Kräutern und fleißig wachsenden Tomaten. Ich kann es kaum noch abwarten, sie reif zu pflücken und sonnenwarm zu futtern. Ein weiteres Sommergemüse, auf das ich mich freue, sind die Zucchini. Gestern konnte ich den ersten kleinen Zucchino im Garten ernten. Wahrscheinlich wäre er gerne noch ein bisschen größer geworden, aber für meine Zwecke war er genau richtig.
Meine Lieblings-Griechin und Soulfood-Schwester Sia veranstaltet derzeit ein Blogevent bei dem sich alles um Pasta dreht und deshalb stand ein Nudelsalat mit Gemüse auf meinem Plan.
Bei Pasta denkt man jetzt vielleicht eher an Nudeln aus dem Ofen oder in einer feinen Sauce. Im Sommer mag ich sie jedoch auch sehr gern kalt in Salaten.
Das schöne an diesem Salat: er ist ratzfatz gemacht und man kann ihn mit rohem oder gedünstetem Gemüse essen, je nachdem was man besser verträgt oder mag.

Reisnudelsalat Jankes Soulfood

Mit Stadt Land Food in die USA

6. Juli 2015

Liebe Soulfoodies, heute darf ich die Urlaubsvertretung für Sandra und ihren Blog Stadt Land Food übernehmen.
Während Sandra einen lang geplanten Traumurlaub in den USA verbringt, sorge ich zusammen mit Ilona von Suessblog, Eva von Eva's Backparty und Julia von Das Hessenmädel für die passenden Rezepte. Von Ilona gab es letzte Woche köstlichste red velvet cinnamon pancakes, schaut mal hier [klick].

Heute bin ich also dran und ihr wisst ja, dass ich bei Gastbeiträgen meistens Fingerfood im Gepäck habe. Für Sandra habe ich Neuland betreten und zum ersten Mal Corn Dogs gemacht - natürlich im Kleinformat :-) 
Wenn ihr mehr über Sandras Roadtrip und mein Rezept für die Mini Corn Dogs erfahren möchtet, lade ich euch nun herzlich ein, mir zu "Stadt Land Food" zu folgen. Hier geht es zu meinem Beitrag [klick].

Und liebe Sandra, ich winke und schicke dir liebe Grüße über den großen Teich. Habt ganz viel Spaß und genießt eure Zeit ♥

Mini-Corn-Dogs - Jankes Soulfood

Mini.Corn-Dogs - JankesSoulfood

DESIGNED BY ECLAIR DESIGNS