"Saisonal schmeckt's besser" als E-Book

4. November 2018

Ihr Lieben, habt ihr es schon gesehen: die letzten drei Ausgaben unserer Eventreihe "Saisonal schmeckt's besser!" stehen ab sofort als kostenloser Download für euch bereit.
Nadine vom Möhreneck hat von uns allen ein Fleißbienchen bekommen, weil sie schneller als der Schall war. Auch hier nochmal vielen Dank, dass du unsere Rezepte immer so wundervoll zusammenfasst, liebe Nadine ♥
Alle E-Books findet ihr mit einem Klick auf das Logo in der Sidebar und zu den drei aktuellen Ausgaben geht es zusätzlich hier. Viel Freude beim Stöbern und Ausprobieren - eure Janke.

https://drive.google.com/file/d/14EwiqgrC7GV_4zhXiAPJKjxHdQMH9_Wh/view

https://drive.google.com/file/d/155r3r_5zWv_WV9CtLLJmqOiVHyyEO2uF/view
https://drive.google.com/file/d/1FGi1sVIMFbQ3F7HVmtTJ7JkW3LstthY_/view




Süßkartoffel-Waffeln mit Frischkäse

25. Oktober 2018

Wie schnell die Wochen vergehen, merke ich immer an der Aktivität in unserer "Saisonal schmeckt's besser - Gruppe". Je näher der nächste Termin am Ende eines Monats rückt, desto wuseliger werden wir, tragen Ideen ein, löschen sie wieder, korrigieren Links, schicken Hilferufe nach mehr Motivation an die anderen und wälzen Kochbücher. Oft werden bis kurz vor Abgabeschluss die Kochlöffel geschwungen und die Tastaturen zum glühen gebracht, damit wir euch für unsere saisonalen Gemüsestars begeistern können.
Falls ihr zum ersten Mal reinschaut, empfehle ich euch einen Blick in unsere bisherigen E-Books, die ihr euch [HIER] kostenlos als PDF runterladen könnt.

Passend zum Herbstlaub haben sich in unserer Oktober-Runde viele für Kürbis und Süßkartoffeln entschieden. Der Kürbis ist inzwischen nicht mehr aus dem Gemüseregal wegzudenken und auch die Süßkartoffel wird immer beliebter in Deutschland. Hier in Hessen, wird sie ganz in meiner Nähe biologisch angebaut und geerntet.

Außerdem standen folgende Gemüsesorten zur Auswahl:
Blumenkohl | Chinakohl | Endivien | Fenchel | Karotten | Knollensellerie | Kohlrabi | Mangold | Meerrettich | Pastinaken | Petersilienwurzeln | Lauch | Radicchio | Rettich | Rosenkohl | Rote Bete | Rotkohl | Schwarzwurzeln | Staudensellerie | Steckrüben | Topinambur | Weißkohl | Wirsing

Was die anderen Teilnehmer für euch vorbereitet haben, erfahrt ihr weiter unten. In der Soulfood-Küche gibt es zum ersten Mal einen süßen "Saisonal schmeckt's besser -  Beitrag", der euch hoffentlich genauso begeistert, wie mich. Wer Möhrenkuchen mag, wird Süßkartoffel-Waffeln lieben ♥ Los geht's:

Waffeln aus Süßkartoffeln und Dinkelmehl

Mettwurst im Glas

19. Oktober 2018

Oh je, was habe ich während der Themenwoche zu meiner Küchenmaschine die Klappe weit aufgerissen und behauptet, ich würde im Sommer meine Grillwürstchen selbst herstellen, da ich nun einen leistungsstarken, motorbetriebenen Fleischwolf besitze. Und Spritztüllen! Jede Menge Füllhörner. Und überhaupt!
Wollt ihr raten? Richtig! Genau null hausgemachte Würstchen sind seitdem auf unserem Grill gelandet. Einerseits weil ich diesbezüglich etwas faul war, andererseits weil ich immer dann Lust hatte, wenn die Sonne vom Himmel brannte und ich nicht mit rohem Fleisch experimentieren wollte. Zumindest um Ausreden bin ich nicht verlegen.

Was ich allerdings inzwischen regelmäßig herstelle, ist Mettwurst im Glas. Ein erstes, erprobtes Rezept möchte ich euch deshalb heute vorstellen.
Auch wenn ich eher selten Schweinefleisch esse, kann man mich mit einer frischen Scheibe Brot und gut gemachter Mettwurst sehr begeistern.
Und während ihr euch vielleicht auch einmal ans Wursten heran wagt, werde ich neue Rezepturen austüfteln. Auf dem Plan stehen Geflügelwurst und Fleischkäse. Mit etwas Motivation klappt das eventuell noch vor Weihnachten (*lach). Wir werden sehen..

Gekochte Mettwurst selbstgemacht

Apfelpfannkuchen aus dem Ofen

14. Oktober 2018

Seitdem es diesen Blog gibt und ich Rezepte sammle, wie andere Menschen Briefmarken, will ich euch für Ofenpfannkuchen begeistern. Diese dicken, fluffigen Pfannkuchen, die man Dutch Babies, puffed pancakes oder auch German Pancakes nennt, stammen ursprünglich aus den USA, haben aber längst Einzug in die europäische Frühstücksküche gehalten. 
Klar, wenn ich auch 4 Jahre brauche, um euch diese Fluffigkeit ans Genießer-Herz zu legen. Aber, für manche Gerichte ist es nie zu spät und falls ihr nun zum ersten Mal von "Dutch Babies" hört, ist dieser Beiträg nicht umsonst. 
Mir persönlich schmecken Pfannkuchen auch als süße Hauptspeise, den Ofenpfannkuchen gönnt man sich jedoch klassisch zum Frühstück
Und wann startet man mit einem gemütlichen, warmen Frühstück in den Tag, wenn nicht an einem Sonntag, wie heute?! Alles was ihr für die Grundmasse benötigt, habt ihr bestimmt Zuhause. Butter, Eier, Milch und Mehl - schon kann es losgehen
Passend zur Jahreszeit habe ich mein fluffiges "Baby" mit Zimt-Äpfelchen bestückt. Spätestens, wenn ihr das riecht, werdet ihr mit Gabel und Messer vor dem Ofen stehen und dem Pfannkuchen ungeduldig beim Aufgehen zusehen.Großes Pancake-Ehrenwort!

Fluffiger Apfelpfannkuchen aus dem Ofen

Apfel-Schichtkuchen

7. Oktober 2018

Mögt ihr Apfelkuchen? Dann ist heute euer Glückstag. Unsere "Saisonal-schmeckt's-besser-Truppe" hat sich zu einem kleinen, feinen Apfelkuchen-Flashmob verabredet und fleißig gebacken. Insgesamt 19 unterschiedliche Rezepte haben wir für euch gesammelt; die Links zu allen Beiträgen findet ihr weiter unten.
Mit Tiroler Apfelstrudel, italienischer Torta di mele, französischer Tarte und vielen mehr, sind wir sogar international unterwegs.

Mein Kuchen ist die Abwandlung eines Rezeptes, das ich mit der Bezeichnung "Spanische Apfeltorte" vor Jahren von einer Kollegin bekommen habe. Ehrlich gesagt, habe ich mir nie Gedanken darüber gemacht, dass der verwendete Amaretto in Italien und nicht in Spanien beheimatet ist. Kurz nachgeforscht, fand ich heraus, dass man das Original mit Rum zubereitet. Der stammt, wenn zwar ebenfalls nicht aus Spanien, zumindest aus den ehemaligen, spanischen Kolonien.
Mein Schichtkuchen ist, der Einfachheit halber, mittelhessischer Herkunft und schmeckt wunderbar saftig, würzig und herbstlich. Hier kommt das Rezept für euch:

Geschichteter Apfelkuchen von Jankes Soulfood

Italienisches Fingerfood

4. Oktober 2018

Ihr Lieben, es gibt neues Fingerfood! Für eine Veranstaltung durfte ich im September dreierlei italienische Snacks zubereiten und mir hat ein Vöglein gezwitschert, dass einige Besucher bereits nach den Rezepten gefragt haben. Das freut mich natürlich riesig und deshalb kommen sie jetzt auf den Blog.
Seit inzwischen vier Jahren, tüftele ich für die Lesungen in unserer örtlichen Bibliothek thematisch passende Kleinigkeiten aus. Im September ging es mit dem Roman "Die große Liebe" von Hanns-Josef Ortheil für die Besucher zuerst akustisch und anschließend kulinarisch nach Italien.   

Italienische Snacks

Kartoffelrolle mit Pilzen

27. September 2018

Seit wir im Januar unser Event "Saisonal schmeckt's besser" ins Leben gerufen haben, freue ich mich auf die Runde im Frühherbst. Den mag ich, auch kulinarisch betrachtet, einfach besonders gern. Und so kam es, dass ich Ende August äußerst optimistisch ein Pilzgericht in unsere Link-Sammlung eingetragen habe, obwohl die Sonne seit Wochen ungnädig vom Himmel brannte. Der Regen wird schon noch kommen und die Pilze sprießen lassen, dachte ich. 
Diese Hoffnung starb am Montag! Ein Anruf beim Sportkollegen meines Paps, der leidenschaftlicher Pilzsammler ist, brachte die Ernüchterung: 2018 ist kein gutes Jahr für Pfifferling, Steinpilz und Konsorten. Zumindest hier in unserer Gegend ist der Boden noch viel zu trocken. Generell war in diesem Jahr vieles anders in Garten und Natur. Die andauernde Hitze hat unsere angebauten Gemüse, Kräuter und Salate frühzeitig ausgelaugt und wir kamen kaum mit dem Gießen hinterher. Während wir im vergangenen Jahr bis Anfang November Paprika ernten konnten, sind die letzten Früchte der aktuellen Saison bereits aufgegessen oder verarbeitet.
Aber hey, dafür soll es bei der Weinernte großartig aussehen. Man spricht schon vom "Jahrhundertwein", bloß half mir das bei meinen Pilzen leider auch nicht weiter.

Nun bin ich ja ausgesprochen sturköpfig und da ich weder Pfifferlinge aus Russland noch Champignons aus Holland kaufen wollte, habe ich mein Rezept mit getrockneten Steinpilzen zubereitet. Gesammelt in Oberhessen, gedörrt in Mittelhessen, allerdings nicht 2018 sondern... 2017.
So! Nun ist es raus! Die Schäfer hat keine frischen Pilze verwendet. Stimmt, ABER das hindert euch ja nicht daran, das Rezept mit frischen Pilzen eurer Wahl nachzukochen.
Ich hoffe, damit bekomme ich die Kurve und nicht allzu viel Schelte von meinen geschätzten Blogger-Kollegen. Als Wiedergutmachung gibt es einen frischen Gurkensalat zu meiner Hauptspeise, denn die sollen irgendwo in Deutschland noch wachsen. Uff!      

Kartoffel-Steinpilz-Rolle

Herbstlich genießen: Zwetschgen

22. September 2018

Ihr Lieben, inzwischen haben sich so viele leckere Rezepte mit Zwetschgen (und Pflaumen) im Seelenschmaus-Archiv angesammelt, dass es Zeit für einen Überblick ist. Vielleicht ergattert ihr in den nächsten Tagen auch noch welche auf dem Markt oder pflückt den Baum leer - hier kommen meine Vorschläge, was ihr damit anstellen könnt:


12 Rezepte mit Zwetschgen

DESIGNED BY ECLAIR DESIGNS