Soulfood Tuesday mit Besuch von Karambakarinas Welt

15. November 2016

Heute habe ich bereits zum 25. Mal Besuch auf Jankes*Soulfood und ein weiterer, lieber Gast erzählt euch etwas zu seinem ganz persönlichen Seelenfutter. 11x gab es bisher etwas herzhaftes und deshalb freue ich mich sehr, dass Karina euch nun gleich die Nummer 12 präsentieren wird.
Im Sommer war ich mit kleinen Hefeschnecken zu Besuch auf ihrem Blog Karambakarinas Welt [KLICK] und habe mich dort sehr willkommen gefühlt. Karina hat eine wunderbar unkomplizierte Art und überrascht mich zwischen fränkischer Heimatküche und geliebter Pasta, immer wieder mit außergewöhnlichen Zutaten und Kombinationen. Besonders gut gefallen hat mir aktuell ihr Rezept für Wildschwein-Ravioli und das für eine Feigen-Rotwein-Marmelade
Liebe Karina, wie schön, dass du heute die Soulfood-Küche übernimmst ♥

Hallo ihr Lieben! Mein Name ist Karina von Karambakarina's Welt und ich freue mich ganz doll, dass ich den heutigen Soulfood Tuesday gestalten darf. Gutes Essen und Kochen sind meine Leidenschaft. Irgendwie dreht es sich in meinem Leben ständig um leckere Rezepte und ich finde unterschiedliche Zubereitungstechniken total spannend. In KarambaKarina's Welt veröffentliche ich alles, was ich gerne esse und zubereite. Meist sind es Rezepte aus dem Alltag, die einfach zuzubereiten sind, dabei noch schön aussehen und natürlich super gut schmecken. 

Janke und ich haben es leider noch nicht geschafft uns persönlich kennenzulernen. Sie ist mir aber dennoch richtig ans Herz gewachsen, denn ich mag ihre herzliche Art sehr gerne. Ich bin begeisterte Leserin von Jankes Soulfood. Ich finde der Name ist so passend, die Rezepte sind richtig toll und verweile sehr gerne auf ihrem Blog.
Jetzt wo es wieder so kalt und trüb ist, freue ich mich oft über eine schöne heiße Suppe. Das ist für mich Soulfood pur! Es gibt doch nichts schöneres als die warme Schüssel in den Händen zu halten, den Duft der Suppe zu riechen und löffelweise zu genießen. Während man Löffel für Löffel pures Glück zu sich nimmt, spürt man so herrlich angenehm, wie sich die Wärme im inneren des Körpers ausbreitet und einen ein wohliges Gefühl überkommt. Das gibt einem das Gefühl von Heimat, egal an welchem Ort man sich gerade befindet.
Nachdem die "alten" Gemüsesorten wieder unsere Küchen erobern, habe ich heute eine Pastinaken-Kartoffel-Suppe mit Rote Bete Chips mitgebracht. Sie schmeckt köstlich und ist schnell gemacht.

Pastinaken-Kartoffel-Suppe mit Rote Bete Chips 


Waffeln mit Spinat

13. November 2016

Inzwischen werden mich einige von euch ganz gut kennen und wissen, dass es durchaus Lebensmittel gibt, die ich nicht sonderlich mag. Koriander schmeckt für mich übel seifig, ich mag die Konsistenz von Auberginen nicht und mit Kümmel in Brot und Brötchen kann man mich jagen.
Natürlich gibt es auch Gemüsesorten, die ich als Kind überhaupt nicht mochte, für die ich inzwischen allerdings jedes Schnitzel links liegen lassen würde. Ganz vorne dabei sind Rosenkohl, Rotkohl und Spargel. 

Ein Gemüse habe ich allerdings schon immer heiß und innig geliebt: Spinat! 
Ich mag ihn zu Pasta, in Strudel, auf Pizza oder einfach pur gekocht. Am besten schmeckt er mir als Blattspinat mit kräftigem Feta und ordentlich Knoblauch ♥ Im Soulfood-Archiv gibt es bisher viel zu wenige Gerichte mit Spinat - das muss ich dringend ändern. Heute habe ich deshalb ein Rezept für herzhafte Spinatwaffeln für euch vorbereitet, das ich unwahrscheinlich gerne mag. Heiß aus dem Waffeleisen und schön knusprig, schmecken die Waffeln ein bisschen wie Börek. Zusammen mit Spiegeleiern und ausgebackenen Wurstscheiben, wird eine sättigende Mahlzeit daraus.

Waffeln mit Spinat und Feta von Jankes*Soulfood

Himmel und Erde nach Art des Hauses

11. November 2016

Ihr Lieben, heute habe ich mal wieder einen "Freitagabend-Quickie" für euch. 
Kriterien für diese Kategorie: einfaches, schnelles Seelenfutter - verpackt in einen knackigen Beitrag, ohne viele Worte meinerseits.
Die Rheinländer mögen mir meine ganz persönliche Lieblingsversion von Himmel un Ääd* verzeihen und gönnen ♥

Himmel un Ääd

*Für den Himmel stehen die Äpfelchen vom Baum und für die Erde die Kartoffeln, also Erdäpfel. Dazu gibt es bei mir eine große Portion Zwiebeln. Traditionell isst man im Rheinland ausgelassene Blutwurst zu einem Stampf aus Kartoffel- und Apfelpüree.

Soulfood Wednesday mit Besuch von der Erdbeerqueen

9. November 2016

Ihr Lieben, heute gibt es eine kleine Premiere auf dem Blog, denn gemeinsam mit Juli von "Naschen mit der Erdbeerqueen", begehen wir den ersten Soulfood Wednesday. Tadaaaahhh!
Juli betreibt ihren jungen Foodblog seit 2015 und psssst....  feiert morgen ihr Einjähriges. Falls ihr mitkommen wollt, gehen wir gemeinsam virtuell gratulieren.
Und wenn ihr schon mal bei der erdbeerigen Majestät zu Hofe seid, schaut euch bitte die leckere Gemüsetarte mit Käse und Speck an. Sofern ihr euch eher nach einer Süßigkeit verzehrt, empfehle ich einen Klick auf den köstlichen Bratapfel-Käsekuchen
Ich hingegen mache es mir jetzt mit den kleinen Gugeln gemütlich, die Juli heute mitgebracht hat, denn die sind mit Schoki und Zimt und... ach, lest doch einfach selbst. Schön, dass du mein Gast bist, liebe Erdbeerqueen.

Soulfood Tuesday

Ich freue mich, dass ich nach meiner kleinen Zwangsblogpause direkt bei Janke zu Gast sein darf. Seit fast einem Jahr blogge ich auf "Naschen mit der Erdbeerqueen" über Kuchen, Torten, Kekse und herzhafte Köstlichkeiten, die mir im Kopf rumspuken. Mein Herz schlägt für die süßen Köstlichkeiten dieser Welt, weshalb dieser Anteil an Rezepten auf dem Blog etwas überwiegt. 

Tarte aux poires - Birnentarte mit Walnüssen

6. November 2016

Ihr Lieben, ich melde mich zurück aus einer kleinen Blogpause und kann gar nicht glauben, dass heute schon der 06. November ist und das Thermometer mit den Minusgraden liebäugelt. Brrrrhhh... eben gerade war doch noch herrlich bunter Herbst und nun scheint alles und jeder bereits auf Weihnachten hinzuarbeiten. Ich bin noch nicht soweit! Ich möchte das noch nicht. 
"Hörn'se mir uff mit Weihnachten!" und vorallem mit dieser Hektik. 
Wir entschleunigen jetzt einfach mal gemeinsam. Ganz wunderbar funktioniert das bei mir, wenn ich backe. Ohne Zeitdruck. Sich mal ganz intensiv mit den Zutaten beschäftigen, daran riechen, mit den Händen im Teig kneten und davon naschen - das kann sehr meditativ sein. Und wenn der Kuchen dann heiß aus dem Ofen kommt, gerne mal am Probierstück die Zunge verbrennen.

Diese kleinen, entspannten Zeitblasen sind so wichtig in unserer viel zu schnellen Welt. Und wenn ich euch noch einen Tipp geben darf: lasst beim Backen oder generell beim Entspannen den Fernseher und das Radio aus, packt die Tageszeitung weg und schafft euch eine kleine, heile Welt. Legt eine CD auf oder stöpselt den MP3-Player ein - weg mit all den schlechten Nachrichten und Katastrophen. Lasst uns einfach mal so tun, als wäre alles gut. Wenn wir dann schön entspannt und entstresst sind, tauchen wir wieder in den Alltag auf und vielleicht gehen wir dann alle etwas achtsamer miteinander um ♥

Birnen Tarte von Jankes Soulfood

Soulfood Tuesday mit Besuch von Barbaras Spielwiese

1. November 2016

Weiter geht es mit meiner Gastbloggerreihe und ich freue mich ganz besonders, 
heute Barbaras Spielwiese bei mir zu begrüßen. Wir Schusseltrinchen hatten den Termin irgendwie verbummelt und es ist Barbaras Superpower zu verdanken, dass die Küche heute nicht kalt bleiben muss.
Anstatt mir auf die schnelle ein kleines aber feines Rezept abzutreten, hat sich Barbara heroisch ins Zeug gelegt und gestern zuerst den Herd, dann die Kamera und zuletzt die Tastatur gerockt. Und als wäre das nicht genug Einsatz gewesen, schreibt sie auch noch einen furchtbar lieben Text zu meinem Blog, anstatt über sich selbst *schnief. Einen ganz lieben Drücker dafür.
Damit ihr nun trotzdem wisst, wer euch gleich mit bestem Seelenfutter versorgt, möchte ich euch meine zwei liebsten Rezepte von Barbaras Spielwiese ans Herz legen. Überhaupt keine leichte Aufgabe, denn in Barbaras Rezeptarchiv findet man inzwischen über 1000 Köstlichkeiten. Ausgesucht habe ich mir das Fischcurry mit Gemüse und Ananas und die kürzlich veröffentlichten Apfel-Rollmuffins. Wenn ihr den Geschmack der Welt liebt, gerne asiatisch und orientalisch kocht, aber auch ein Herz für traditionelle Familienrezepte habt, seid ihr bei Barbara bestens aufgehoben. Ich glaube, in ihrer Küche geht es herrlich bunt zu und es duftet wie auf dem Gewürzmarkt von Marrakesch. Schön, dass du heute mein Gast bist ♥

Soulfood Tuesday mit Barbaras Spielwiese

Soulfood Tuesday mit einem Zwiebelkuchen von Münchner Küche

25. Oktober 2016

Ihr Lieben, die Wochen fliegen gerade nur so an mir vorbei und ich bin unwahrscheinlich froh, dass ich wundervolle Gastblogger gefunden habe, die hier die Stellung halten und euch mit köstlichen Rezepten versorgen. Ich kann euch nur immer wieder ans Herz legen, die Menschen hinter diesen Beiträgen auf ihren eigenen Blogs zu besuchen, ihre Seiten zu durchstöbern und einen Blick über den Tellerrand zu wagen. Ihr werdet es nicht bereuen.
Heute habe ich, oder besser gesagt "wir" haben Besuch von der lieben Ines.
Ihr Blog Münchner Küche ist genauso alt wie meine Soulfood-Küche und uns verbinden bereits einige Synchronaktionen, bei denen wir regelmäßig gemeinsam backen, kochen und futtern.
Im Februar gab es beispielsweise einen sehr leckeren, italienischen Hackbraten von Ines [KLICK] und in der süßen Ecke der Müncher Küche findet sich eine saftige Engadiner Nusstorte, die ihr euch unbedingt anschauen solltet.
Hier und jetzt hat sich Ines allerdings einen besonderen Platz in meinem Herzen gesichert, denn sie hat Zwiebelkuchen im Gepäck *hach *schwärm.. für mich persönlich ein ultimatives Seelenfutter. Ines - leg los, schön, dass du heute mein Gast bist ♥


Soulfood Tuesday: Birnenkuchen von Cuisine Violette

18. Oktober 2016

Ihr Lieben habt es sicherlich schon bemerkt, ich befinde mich in einem kleinen "Blogurlaub", werkel hinter den Kulissen allerdings fleißig weiter an verschiedenen Projekten, die euch bestimmt gefallen werden - ich bin schon so gespannt.
Damit die Soulfood-Küche keinen Staub ansetzt, übergebe ich meinen Kochlöffel, beziehungsweise Schneebesen heute an Jeanette von Cuisine Violette und freue mich riesig, dass sie ebenfalls einen Beitrag zum Soulfood Tuesday beisteuert.
Jeanette und ich kennen uns virtuell schon länger und ich nehme unsere Art des Foodbloggens als sehr ähnlich wahr. In ihrer lila Küche entdecke ich oft Gerichte, die mich direkt ansprechen und an denen ich rein gar nichts ändern wollen würde.
Vielleicht liegt das an unserer gemeinsamen Heimat Hessen, der Vorliebe für saisonale Küche und Nachhaltigkeit oder der leidenschaftlichen Abneigung gegen Koriander. Sehr wahrscheinlich ist es eine Mischung aus allem, die mich zu einem regelmäßigen Leser von Jeanettes Beiträgen macht.
Wie immer möchte ich euch zwei Beiträge meiner Gastbloggerin besonders ans Herz legen. Für die Kategorie "herzhaft", empfehle ich einen Klick auf den Falafel-Burger mit Sweet Chili-Sauce. Der süße Zahn wird hingegen Jeanettes Nusskuchen mit Irish-Cream-Glasur lieben oder aber den köstlichen Birnenkuchen naschen wollen, um den es jetzt geht.
Jeanette - ich freue mich kringelig, dass du heute mein Gast bist. Los geht's:

Soulfood Tuesday von Jankes Soulfood

DESIGNED BY ECLAIR DESIGNS