Ihr Lieben, ganz langsam stellen sich meine Weihnachtssensoren auf Empfang und ich bekomme tatsächlich noch Lust aufs Plätzchenbacken. Kein Wunder nach unserer "Weihnachtsmenü-Woche" mit den vielen leckeren Rezepten. Falls ihr nochmal reinschauen möchtet, beim Spekulatius-Käsekuchen findet ihr auch die Links zur Vor- und Hauptspeise.
Nun aber zu den heutigen Plätzchen. Um meine frisch erwachten Weihnachtsgefühle nicht direkt zu überfordern, habe ich es mir leicht gemacht und nicht im Ofen, sondern im Waffeleisen gebacken. Das geht nicht nur sehr einfach und schnell, sondern sieht auch sehr hübsch aus, wie ich finde.
Die kleinen "Mürbchen" landen heute direkt auf dem Plätzchenteller zum zweiten Advent und wie ich meine Familie so kenne, sind sie bis Weihnachten aufgefuttert. Wir sind da nicht so streng, wie Oma früher. Da konnte man mit viel Glück mal ein Plätzchen aus einer der vielen Metalldosen im Keller klauen. Aber wehe, man hat sich durch Puderzucker am Kinn verraten.. Virtuell dürft ihr natürlich auch zugreifen und euch das Rezept schnappen.
Alles Liebe, eure Janke.
Nun aber zu den heutigen Plätzchen. Um meine frisch erwachten Weihnachtsgefühle nicht direkt zu überfordern, habe ich es mir leicht gemacht und nicht im Ofen, sondern im Waffeleisen gebacken. Das geht nicht nur sehr einfach und schnell, sondern sieht auch sehr hübsch aus, wie ich finde.
Die kleinen "Mürbchen" landen heute direkt auf dem Plätzchenteller zum zweiten Advent und wie ich meine Familie so kenne, sind sie bis Weihnachten aufgefuttert. Wir sind da nicht so streng, wie Oma früher. Da konnte man mit viel Glück mal ein Plätzchen aus einer der vielen Metalldosen im Keller klauen. Aber wehe, man hat sich durch Puderzucker am Kinn verraten.. Virtuell dürft ihr natürlich auch zugreifen und euch das Rezept schnappen.
Alles Liebe, eure Janke.