Vegane Grillbeilagen zum Frühlingsanfang

20. März 2015

Juchhu... jetzt ist es geschafft! Zumindest kalendarisch lassen wir den Winter hinter uns und starten heute offiziell in meine liebste Jahreszeit: den Frühling ♥
Und was macht die Sonne? Versteckt sich erstmal 2 Stunden hinter dem Mond.
Danach liegt aber hoffentlich ein frühlingshaftes Wochenende vor uns und falls ihr etwas grillen wollt, habe ich zwei leckere Beilagen für euch.
Passend zum wöchentlichen Tierfreitag sind beide Rezepte vegan, überzeugen aber definitiv auch alle Vegetarier und Fleischesser, versprochen!

Es gibt einen fruchtig, frischen Krautsalat à la Soulfood-Familie und eine Hot Currysauce nach einem Rezept von Tim Mälzer. Und los geht's!

Krautsalat mit Ananas - Jankes Soulfood

Soulfood Tuesday mit Besuch aus der Cucina Diamanti

17. März 2015

Ihr Lieben, weiter geht die bunte Dienstags-Sause. Heute haben wir Besuch von Janina und ihrem wundervollen Blog Cucina Diamanti.
Wie schön das klingt, oder?! Und wenn ihr jetzt an leckeres italienisches Essen denkt, liegt ihr genau richtig. Davon gibt es nämlich ganz viel bei der lieben Janina. Da ich mich beim besten Willen nicht entscheiden konnte, was ich euch aus ihrem Archiv ans Herz lege, empfehle ich euch, einfach selbst durch die vielen Leckereien zu stöbern. Und zwar genau HIER.
Schön, dich heute bei mir zu haben, Janina. Ich überlasse dir mit vollstem Vertrauen die Soulfood-Küche ♥

******

Hallo ihr lieben Soulfoodies, ich freue mich total, dass ich mich heute hier bei Janke breitmachen und euch mein ganz persönliches Soulfood kochen kann. 
Ich verfolge Jankes Blog quasi schon seit dem ersten Tag und freue mich über jeden neuen Beitrag. Deswegen ist es quasi eine Ehre für mich, heute hier ein bisschen werkeln zu dürfen. Ich blogge auf cucina-diamanti.de und habe mich ganz der italienischen Küche verschrieben. Das ist kein Zufall, ich bin nämlich Halb-Italienerin, meine Eltern haben ein italienisches Restaurant, in dem ich sozusagen meine ersten Schritte gemacht habe. Die italienische Küche ist wie ein kleines Stück Heimat für mich und so gut wie jedes Gericht ist mit einem Erinnerungsschnipsel, einem Bild oder einem Geruch verbunden. Außerdem liebe ich es, wie aus wenigen simplen aber guten Zutaten so tolle Gerichte entstehen.

Mein absolutes Lieblingsessen und Soulfood: Pasta! 
Angeblich hat meine Nonna mich schon mit wenigen Monaten mit Pasta gefüttert. Ich kann’s mir gut vorstellen. Eigentlich sagt man ja, man soll Essen nicht als Trost hernehmen, aber für mich ist ein dampfender Teller Nudeln wie eine kuschelige Decke, unter der einem nichts und niemand etwas tun kann. Und so schnell gemacht! Da hat die schlechte Laune gar keine Chance, sich einzunisten. Ich hab euch heute das Lieblingsgericht meiner Kindheit mitgebracht, auf das ich heute viel zu oft verzichte - Kalorien und so ;) Da ist einfach alles dabei, was man braucht: Pasta & Käse. Soo gut!

Pasta mit Brokkoli und Gorgonzola


Käsekuchen-Blumen-Tartelettes

15. März 2015

Das einzige Mal, dass ich ein Projekt frühzeitig abgeschlossen habe war bei meiner Geburt. Da war ich nämlich 3 Wochen vor dem berechneten Termin "fertig". Nicht falsch verstehen, ich bin ein pünktlicher Mensch und wenn ich einen Termin habe, zu dem etwas fertig sein muss, dann ist es auch fertig. Wie meine Wohnung und ich dann allerdings aussehen, darüber hüllen wir das große Tuch des Schweigens.
Leider gehöre ich zu den "Kurz-vor-knapp-Menschen". Diese Spezies, die im letzten Moment zur Höchstform aufläuft. Diese Gehirne, die noch eine "suuuuuper Idee" haben, wenn eigentlich schon alles geplant ist und damit dann doch noch in Zeitdruck geraten.
So war das in der Schule, so war das im Studium, so ist es beim Geschenke kaufen, beim Backen und so ist es folglich auch beim Bloggen.
Mittlerweile habe ich ein Notizheft - bringt aber nichts!!
Der heutige Beitrag ist nämlich wieder ein Paradebeispiel für meine "Auf-den-letzten-Drücker-Mentalität.

Dabei hat doch die liebe Lixie von photolixieous ihren ersten Blog-Geburtstag und ich will UN-BE-DINGT mitfeiern. Ihr virtueller Sweet Table biegt sich schon, so viele Leckerein stehen inzwischen darauf. Deshalb habe ich etwas klitzekleines gebacken, das ich am letzten Tag der Party (HEUTE!!!) klammheimlich und pfeifend von der Seite zwischen die großartigen Torten und Teilchen schiebe und wenn jemand fragt, reiß ich die Augen auf und sage: "War was?!"


Der Soulfood-Paps kocht: Rehrücken mit Speckböhnchen

14. März 2015

Ihr Lieben, heute habe ich ein ganz besonderes Rezept für euch. Mein Paps hat es vor einigen Tagen für die Soulfood-Familie gekocht und ich darf es an euch weitergeben ♥
Wenn es um Braten und große Fleischstücke geht, dann ist er definitiv der bessere Ansprechpartner als ich. Mittlerweile esse ich wieder gerne, wenn auch selten Fleisch. Wild habe ich aufgrund seines ganz eigenen Geschmacks sehr lange nicht gemocht. Heute ziehe ich es jedem "normalen" Fleisch vor.

Wir haben das große Glück auf dem Land zu leben und persönlich Jäger und Forstbeauftragte zu kennen, die Wild ohne Hatz erlegen. Hauptgrund für das Erlegen von Wild in unserer Gegend ist die Populationsdynamik, die regelmäßig eingedämmt werden muss.
Als jemand, der sich lange vegetarisch ernährt hat, sind mir die Umstände, wie Tiere für unsere Nahrung gehalten und getötet werden nach wie vor sehr wichtig. Eine "bessere" Art und Weise an Fleisch zu kommen, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Wenn ihr die Möglichkeit habt, macht euch doch einfach mal schlau, ob es auch bei euch in der Nähe Freilandwild zu kaufen gibt.
Die Alternative dazu ist die Gatterhaltung. Durch die kontrollierte Aufzucht erhält dieses Fleisch im Gegensatz zu erlegtem Freiwild meist das Biosiegel und unterliegt strengeren Auflagen. 
Wir haben Bekannte, die zusätzlich zu ihren Kühen auch Damwild züchten und verkaufen.

Jankes*Soulfood

Nachgekocht: Gnocchi in Paprikacréme

12. März 2015

Inspiration für meine Rezepte finde ich nicht nur in Kochbüchern sondern auch auf anderen Blogs und in Genussgruppen. Meistens landen die Ideen auf einer mittlerweile seeehr langen Nachkochliste. 
Vor einer Woche habe ich bei "Katha kocht" jedoch ein Rezept gesehen, das ich noch am gleichen abend ausprobiert habe weil ich sofort Lust darauf hatte (HIER geht es zum Original). Es ist ein wundervolles, vegetarisches Soulfood und ganz fix gemacht. 


Zutaten für 4 Personen:
  • 800g Paprika (geröstet und in Öl eingelegt)
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Schnapsgläschen Sherry
  • 250ml Gemüsebrühe
  • Salz & Pfeffer
  • Chiliflocken (oder Cayennepfeffer)
  • 250g Mascarpone
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2x 500g Gnocchis
  • Parmesan zum Bestreuen
  • etwas Schnittlauch

Soulfood Tuesday mit Besuch von Goldbonsche

10. März 2015

Ach ihr Lieben, ich mag meinen Seelenfutter-Besucher-Tag ♥ 
Bisher haben alle Gäste ganz unterschiedliche Leckereien mitgebracht. Ein Zeichen dafür, dass Soulfood individuell ist und für jeden etwas anderes sein kann.
Heute ist die liebe Birte mit ihrem Köfferchen in meiner Küche eingezogen und hat uns passend zum Wetter eine frühlingshafte Nascherei mitgebracht.

Normalerweise findet ihr Birte auf ihrem Backblog "Goldbonsche", wo sie ihre Leser mit Köstlichkeiten wie Weserwellentörtchen, Earl Grey Cupcakes und Apfelauflauf verwöhnt.
Deshalb spanne ich euch jetzt gar nicht länger auf die Folter, mache mir einen Kaffee, setze mich in die Sonne und überlasse Birte das Wort.

******

Ihr lieben Soulfood-Freunde,
heute ist der großartige Soulfood Tuesday bei der lieben Janke angesagt. Deshalb habe ich heute wieder meinen kleinen, virtuellen Reisekoffer gepackt und euch meine wunderbaren Schoko-Haselnuss-Muffins im Blumentopf gezaubert. Ich bin Birte von www.goldbonsche.com und ein Kind des Frühlings. Das liegt nicht nur daran, dass ich im April das Licht der Welt erblickte, sondern auch, weil der Frühling für mich die liebste Jahreszeit ist. Wir kennen doch alle das Gefühl, wenn es mal nicht so läuft, wie wir es uns vorstellen. Diese Tage gibt es manchmal weniger und manchmal klopfen sie häufiger an der Tür. Für diese Situationen habe ich die beste Waffe in der Tasche: Ich hüpfe dann schnell in meine kleine Bloggerküche und zaubere mir den Frühling herbei…
Dafür krame ich vom Balkon meine kleinen Blumentöpfchen hervor und rühre einen leckeren Teig zurecht. Das kleine Muntermacher-Rezeptgeheimnis ist meine liebste Bio Haselnuss-Schoko-Creme von Samba aus dem Reformladen. Das Backen wirkt dabei wie eine kleine Meditation auf mich. Ich vergesse schnell Sorgen, Kummer und alle fiesen miesen Kopfzerbrechereien um mich herum.
Nach dem Backen schlendere ich kurz über den Blumenmarkt, gehe in den nächsten Blumenladen um die Ecke oder pflücke mir wilde Blumen am Wegesrand bei einem entspannten Spaziergang. Die gesammelten kleinen und bunten Frühlingsgefühle stecke ich in die saftigen Muffins im Blumentopf. Et voilà habe ich wunderbare Soulfood Muffins gezaubert, die den Frühling in mir erwecken und sofort für gute Laune sorgen! Probiert es doch gleich einmal aus!

Ich freue mich über euren Besuch auf meinem Blogbackbuch. Wenn ihr kurz rüber hüpft, so werdet ihr dort weitere herzallerliebste kleine und größere Rezept-Geheimnisse von mir finden.
Herzallerliebst, Birte ♥

Haselnuss-Schoko-Muffins im Blumentopf


Fruchtig frische Fanta-Kuchen

8. März 2015

Ihr Lieben, heute habe ich mal wieder ein Relikt meiner Jugend für euch.
Fallen euch spontan Kuchen ein, die es früher oft in eurer Familie gab und die dann irgendwann verschollen gegangen sind? Bestimmt!
Bei mir ist das der Fantakuchen. Den hat meine Oma sehr oft gemacht und ich habe ihn geliebt. Seitdem ich meinen eigenen Haushalt habe, kam er aber irgendwie nicht mehr auf den Tisch. Bis zum Geburtstag meiner Mam im Januar. Da gab es ihn auf dem Kuchenbuffet und ich hätte mich reinlegen können :) Quasi eine Liebe auf den zweiten Blick. Herrlich ♥

Dieser fluffige Boden, die fruchtigen Preiselbeeren, die frische Crème und ein bisschen Zimt - LECKER!!! Für euch habe ich heute das Rezept für kleine Schnitten und.... Fantakuchen to go. Eigentlich hatte ich ja Schnitten und Blumen gebacken und die Blumen sahen auch sehr hübsch aus, wollten sich aber leider überhaupt nicht von ihrer Form trennen. Also habe ich kurzerhand ein Trifle aus dem Gebrösel gemacht. Eine tolle Alternative und ein wirklich leckerer Nachtisch.

Jankes*Soulfood

Cremige Kartoffelsuppe

6. März 2015

Solange wir keine zweistelligen Plusgrade verzeichnen ist für mich Winter!!!
Auch wenn wir in den letzten Tagen mit der Sonne auf dem richtigen Weg waren, hatte ich beim Fotografieren auf dem Balkon eiskalte Finger. *wäääähhhhh
An meinem Süppchen konnte ich mich auch nicht lange wärmen, denn dem war es definitiv auch noch zu kalt. Deshalb erkläre ich sie zu meiner persönlichen Protestsuppe. SO! 
Sobald wir die 10° Grad überschreiten gibt es hier Salat, Eis und schöne Speisen in Blümchenoptik, aber bis dahin.... SUPPE!!! 
Und wir reden nicht von einem Frühlingssüppchen... neeeiiiin.... Heute gibt es eine schöne, cremige Kartoffelsuppe.

Jankes*Soulfood

Zutaten:
  • 600g Kartoffeln
  • 1 kleiner Bund Suppengrün (Karotte, Lauch, Sellerie, Petersilie)
  • etwa 1 Liter Gemüsebrühe
  • 80ml Sahne
  • 20g Butter (kalt)
  • Salz & Pfeffer
  • Chiliflocken
  • je eine Prise getrockneter Majoran + Liebstöckel

DESIGNED BY ECLAIR DESIGNS