Bisher kannte ich Chinakohl lediglich in drei Zubereitungsformen: als knackigen Salat, als Kimchi und als eine Zutat unter vielen in
meinem liebsten Wokgemüse beim Chinesen. Selbst hatte ich ihn jedoch noch nie
warm zubereitet - schon gar nicht als Hauptdarsteller. Eine kleine Umfrage auf Instagram
ergab, dass ein Drittel der dort abgegebenen Stimmen sogar noch nie
gegarten Chinakohl gegessen hat. Für mich Grund genug, diesem Gemüse
Feuer zu machen. Entschieden habe ich mich für ein sehr einfaches
Rezept, dass ich mal aus der "Essen & Trinken" ausgeschnitten hatte.
Mit etwas Hackfleisch ist es ganz schnell abgewandelt, schmeckt mir
persönlich aber auch in der vegetarischen Version.
Nun gibt es ja Gerichte, die wirklich unglaublich lecker sind, fotografiert aber überhaupt nicht danach aussehen. Die Chinakohl-Pfanne ist solch ein Kandidat, der sich einfach nicht hübsch in Szene setzen ließ. Die zart grünen Pistaziennudeln, die ich als Nebendarsteller ausgewählt hatte, machten es leider nicht besser *lach.
Ihr müsst mir in diesem Fall einfach glauben, dass es sich lohnt, das folgende Rezept auszuprobieren.
Nun gibt es ja Gerichte, die wirklich unglaublich lecker sind, fotografiert aber überhaupt nicht danach aussehen. Die Chinakohl-Pfanne ist solch ein Kandidat, der sich einfach nicht hübsch in Szene setzen ließ. Die zart grünen Pistaziennudeln, die ich als Nebendarsteller ausgewählt hatte, machten es leider nicht besser *lach.
Ihr müsst mir in diesem Fall einfach glauben, dass es sich lohnt, das folgende Rezept auszuprobieren.