Ihr Lieben, die jährliche Weihnachtsverlosung ist inzwischen Tradition geworden und in diesem Jahr freue ich mich ganz besonders über das, was ich für euch unter den Tannenbaum gelegt habe.
2017 wird mir persönlich immer als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem ich meinen Ratgeber 111 Genießerrezepte bei Rheuma* veröffentlicht habe. Klar, dass das Buch also im heutigen Päckchen nicht fehlen darf. Die Rezepte eignen sich natürlich auch bestens für Nicht-Rheumis und schmecken allen, die sich frisch und vollwertig ernähren möchten.
Dazu gibt es einen hochwertigen Messerblock der Firma Zwilling. Vielleicht erinnert ihr euch an meinen Artikel "Küchenhelfer für Menschen mit Rheuma" und an die Wichtigkeit von guten Messern. Gemeinsam mit Zwilling, habe ich mich für ein Set entschieden, das ergonomisch geformt ist und gut in der Hand liegt. Die 4 Messer gehören zur beliebten Serie ®VIER STERNE; dazu gibt es einen Wetzstahl und den schönen Block aus Bambus.
Wenn ihr dieses tolle Paket gewinnen möchtet, kommentiert bitte hier auf dem Blog und erzählt mir, welches Gericht ihr mit Weihnachten verbindet und was nicht fehlen darf. Die genauen Teilnahmebedingungen habe ich euch unten noch einmal aufgeführt.
Euch allen viel Glück und schöne Feiertage. Eure Janke
Liebe Gudrun Jeschke, herzlichen Glückwunsch, du hast gewonnen!
01.01.2018 - neues Jahr, neues Glück
Liebe Mona, es wurde neu ausgelost und du hast gewonnen!
08.01.2018 - aller guten Dinge sind drei!
Liebe Tine, es wurde erneut gelost und du bist die Glückliche
28.12.2017 - das Los hat entschieden:
01.01.2018 - neues Jahr, neues Glück
08.01.2018 - aller guten Dinge sind drei!
Liebe Tine, es wurde erneut gelost und du bist die Glückliche
Bitte sende deine Anschrift an jankessoulfood@web.de, damit sich dein Gewinn auf den Weg zu dir machen kann.
- hinterlasse zwischen dem 25.12.2017 und 27.12.2017 (23:59Uhr) einen Kommentar unter diesem Beitrag und beantworte meine Frage (s.o.). Bitte gib dabei deinen Namen an
- du solltest mindestens 18 Jahre alt und aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sein (Postadresse)
- der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden
- der oder die Gewinner/in wird am 28.12.2017 HIER bekannt gegeben
- Solltest du der oder die Gewinner/in sein, melde dich bitte bis zum 31.12.2017 per Email bei mir (jankessoulfood@web.de) und verrate mir deine Adresse, damit sich dein Päckchen schnellstmöglich auf den Weg zu dir machen kann. Andernfalls wird wöchentlich neu ausgelost.
- Du bist damit einverstanden, dass ich deine Adresse ausschließlich zum Zwecke der Gewinnzustellung an Zwilling weitergebe
- Auch wenn das Gewinnspiel über verschiedene Socialmedia-Kanäle geteilt wird, besteht keinerlei Verbindung zu diesen
- der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Der Messerblock wurde mir freundlicherweise von der Zwilling J.A. Henckels AG zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.
Liebe Janke,
AntwortenLöschenDanke das du wieder so ein tolles Geschenk verlost. Bei uns gehört an Weihnachten die Rouladen meiner Oma dazu. Heute Mittag gibt es sie wieder.
LG Bine
Hi meine Liebe!
AntwortenLöschenIch wünsche dir und deinen Lieben frohe Weihnachten ❤
Danke für das tolle Jahr mit dir!
Und danke für deine tolle Verlosung! Meine Familie ißt immer Sahne soße mit Pilzen und geschnetzeltes dazu Baguette! Ich mache mir immer Broccoli mit Lachs ❤ gvlg Tine
Am 28.1w habe ich geb und vielleicht ja ganz viel Glück 😊❤🍀
Bei uns gab es dieses Jahr Heiligabend mal wieder Fondue. Da war früher eine Tradition zu Weihnachten. Irgendwie war diese uns über die Jahre aber abhanden gekommen.
AntwortenLöschenÜbrigens bin ich über Dich und Deinen Blog auf amazon gestolpert, als ich nach Rheuma & Kochbüchern gesucht habe. Bin gespannt, was wir von 2018 von Dir angeboten gekommen werden.
LG, Bettina
Liebe Janke,
AntwortenLöschenfür mich gehört zu Weihnachten Schnee(hat nicht geklappt) und unser tradtionelles Enteessen. Ente mit Orangensoße, karamellisierten Orangenkraut mit Maronen und riesigen böhmischen Knödeln.
Ich wünsche Dir noch erholsame Feiertage
Anna
Für mich gehört zu Weihnachten die obligatorische Ente bei Oma am 1. Feiertag. :)
AntwortenLöschenHeiligabend probiert meine Mama immer was Neues aus - dieses Jahr waren es Schweinebäckchen mit Klößen. :)
LG Anna
Bei uns gibt es an Weihnachten immer Wild. Dazu Rotkohl und Spätzle und alle sind glücklich! Und Bratapfel zum Nachtisch, mhhhh lecker!
AntwortenLöschenFrohe Weihnachten wünsche ich allen!
Frohe Weihnachten für alle ! Für mich ist Hasen-Stifado ein typisches Weihnachtsgericht: griechischer Schmortopf mit Hase, Zimt und anderen Gewürzen und dicker brauner Soße, hmm lecker.
AntwortenLöschenLG Aefing
Liebe Janke,
AntwortenLöschenan dein Weihnachtstagen gibt es bei uns immer einen Rotkohlsalat, der nicht nur lecker, sondern auch gesund ist und einen schönen Ausgleich zu all den Plätzchen & Süßigkeiten bietet.
Liebe Grüße,
Suse (zuzeeb at gmail.com)
Liebe Janke,
AntwortenLöschenbei uns gibt es seit die Kinder klein waren an Heiligabend eine Käseplatte mit Obst und Antipasti.
An einem der anderen beiden Tage wird gekocht, je nachdem wann wir selbst zum Essen eingeladen werden.
Liebe Weihnachtsgrüße an Dich
Elfi (kiwue(at)freenet.de)
Liebe Janke,
AntwortenLöschenZunächst einmal wünsche ich Dir und Deiner Familie auch ein frohes Fest 🎄. Bei uns gibt es jetzt seit vielen Jahren Entenbrust mit Rotkraut und Kartoffelklößen oder Kartoffelpüree. Da meine Mama Rheuma hat, würde sie sich sicherlich über das Buch und die Messer freuen.
Liebe Grüße
Mona
Zu Weihnachten gehört bei uns ein Rotweinkuchen dazu. Abends gibt es dann entweder Ente oder Rinderfilet,aber Rotkohl muss es immer sein.
AntwortenLöschenHuhu :)
LöschenFür die Auslosung benötige ich noch deinen Namen.
Bei uns gehört an Weihnachten immer Rotkohl dazu , ohne den läuft nichts. Dazu entweder klassisch Entenbrust oder Rinderfilet. Lg Kerstin (schneesehrehkleezehfee)
AntwortenLöschenHallo :) Bei uns gibt es am 24. immer Würstchen mit Sauerkraut und am 25. dann Rouladen mit Rotkohl und Kartoffeln :) Frohe Weihnachten und liebe Grüße, Eva
AntwortenLöschenRotkohl, Rosenkohl, kleine Knödel, Kartoffeln und am liebsten Wild darf zu Weihnachten nicht fehlen.
AntwortenLöschenBei uns gibt es schon in meiner Kindheit am 1.Feiertag einen Kaninchenbraten ("homemade von meinem Papa ;-) ) und diese Tradition habe ich beibehalten. Dazu Rosenkohl und Petersilienkartoffeln - köstlich.
AntwortenLöschenAlles Gute für Dich!
Kerstin Wilke
Ich koche sei5 einigen Jahren immer ein kleines drei Gänge Menü für mich und meinen Mann. Am ersten Feiertag gibt es dann Gans, Pute oder Ente, mit Rotkohl, Rosenkohl, Kroketten, Birnen, Preiselbeeren nd viel Bratensauce. Das muss sein 😍 Ein neues Messer Set wünsche ich mir schon lange
AntwortenLöschenBei uns darf an Weihnachten Rotkohl nicht fehlen. Dieses Jahr gab es Hirschsteak dazu. Und dann darf natürlich der leckere Zopf meiner Mutter nicht fehlen. Einmal mit Mohn und einmal mit Nussfüllung. Schöne Weihnachten noch, liebe Grüße Silke
AntwortenLöschenHallo Hanke,,
AntwortenLöschenSauerbraten,,,,jedes Jahr an Heiligabend,,,,mit Rotkohl,,
LG.Bille
Sorry Janke,,,
AntwortenLöschenHallo Janke,
AntwortenLöschenmeine Familie ist mir wichtig, alles andere kann muß aber nicht.
Dir und deiner Familie noch schöne Weihnachten 🎄
Liebe Grüße Susi
Kartoffelsalat und Buletten. Viele Grüße Sanni
AntwortenLöschenHallo Janke,
AntwortenLöschenKartoffelsalat und Würstchen, wie sollte es anders sein ;)
Zumindest an Heiligabend, später folgt in der Regel Wild oder Gans.
Meine Schwester und ich essen uns aber schon immer lieber an den köstlichen Semmelknödeln satt :)
Liebe Grüße,
Anja
Hallo Janke,
AntwortenLöschenWeihnachten ist nur dann richtig festlich für mich, wenn es Braten gibt. Am
Liebsten Gans oder Pute. Dazu selbstgemachten Rotkohl, Klöße und viel leckere Soße.
Liebe Grüße
Jule
Omas Kartoffelsalat mit Heißwürstchen; leider seit 3 Jahren ohne meine Oma.
AntwortenLöschenMit Weihnachten verbinde ich Essigfleisch und Schlesischen Kartoffelsalat. Das hat meine Oma am Heiligen Abend gekocht, als ich noch ein Kind war.
AntwortenLöschenGerne hüpfe ich in den Lostopf.
Frohe Weihnachten & viele Grüße
Caro
Bei uns gibt es immer ganz besondere selbstgemachte Chicken Wings mit Brot und Salat und Wein. Die dürfen definitiv nicht fehlen! Einen wunderschönen zweiten Weihnachtstag und einen guten Rutsch!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Zoraya
Ich freue mich, dass ich hier teilnehmen darf.🎄 Auf Insta verfolge ich täglich Deine Posts❤️. An Weihnachten darf der Empfangssekt nach der Kirche nicht fehlen und unser Weihnachtsessen ist Lachs mit Spinat und Kroketten. Der Ofen erledigt hier die Arbeit, während Mutter entspannen darf😄😊🌟🎄. Liebe Grüße, Corinna.u (Insta)
AntwortenLöschenHi!
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen schönen 2. Weihnachtstag! Bei uns gab es Kartoffeln mit Rotkohl und Rouladen. Liebe Grüße siggi
Bei uns gibt's am Heiligabend immer Raclette.
AntwortenLöschenHuhu :)
LöschenFür die Auslosung benötige ich bitte einen Namen von dir.
Weihnachten gibt es bei uns immer "feine Leckereien", aehnlich einem normalem Abendessen, aber alles auf feinster Stufe: Graved Lachs, allerlei Meeresgetier, tolle Kaesesorten, perfekt gereift, feine Antipasti und dazu ganz viele verschiedene Brotsorten. Ich liebe es! Liebe Gruesse, Kathrin
AntwortenLöschenLiebe Janke, mein Name ist Elke und ich leide seit gut 10 Jahren unter Morbus Bechterew. Deine Tipps habe ich gerne gelesen und freue mich auf mehr von dir. Bevor ich das Buch kazfe, versuche ich zu erst hier mein Glück. Die Messer würde ich meiner Tochter schenken, die mir viel im Haushalt hilft.
AntwortenLöschenHerzlichst deine Elke Konrad aus Berlin
Liebe Janke,
AntwortenLöschenvielen Dank für die Verlosung von zwei tollen Sachen!
Weihnachten darf mein heißgeliebtes und selbst gemachtes Zimtparfait nicht fehlen. Egal was es als Vorspeise und Hauptgericht gibt - das Zimtparfait ist wichtig :)
Herzliche Grüße
Tina aus T