Ich liebe Nudelauflauf! In allen Versionen! Aber gestern habe ich eine geschmackliche Zeitreise in meine Kindheit gemacht. Wir hatten noch gekochte Spaghetti übrig und letztens habe ich bei Sibel von "Insane in the kitchen" kleine Spaghetti-Muffins entdeckt, die mir nicht mehr aus dem Kopf gingen.
Gleichzeitig hatte ich aber auch große Lust auf den Nudelauflauf meiner Omi. Der wurde immer in einer hohen, quadratischen Auflaufform aus Glas gemacht und wenn wir mal nicht rechtzeitig von der Schule oder der Arbeit zuhause waren, kam ein Deckel darauf, Geschirrtücher drumherum und er durfte es sich unter einem dicken Kissen auf der Eckbank gemütlich machen und warm bleiben. Herrlich.
Das beste an diesem Auflauf waren zwei Dinge:
die leckere Parmesan-Weckmehl-Kruste und der goldbraun-gebackene Rand der Eiermasse, der alles zusammenhielt! Köstlich!
Diesen Auflauf gab es seit Ewigkeiten nicht mehr in meiner Küche, deshalb habe ich gestern Sibels Muffin-Idee mit dem Nudelauflauf meiner Omi kombiniert und heraus kamen diese leckeren, kleinen Nudelnester:
Zutaten:
- ca. 250g gekochte Spaghetti
- 250g Mett
- 1 TL Zwiebelgranulat
- 200g Kräuterfrischkäse
- 3 Eier
- Salz & Pfeffer
- etwas Muskat
- 1 EL Petersilie (frisch oder getrocknet)
- 50g Parmesan
- 2 EL Weckmehl
Das Mett in einer beschichteten Pfanne mit dem Zwiebelgranulat krümelig anbraten. Parmesan reiben und mit dem Weckmehl vermischen.
Frischkäse und Eier miteinander verquirlen, Petersilie hinzugeben und mit 3 Prisen Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Wenn ihr Silikonförmchen habt, müsst ihr diese nur kalt ausspülen, eine normale Muffinform unbedingt fetten und abwechselnd kleine Spaghetti-Nester und Hackfleisch hinein füllen. Bei mir ergab die Menge genau 12 Muffins.
Die Eiermasse gleichmäßig auf die Förmchen verteilen (ca. 2-3EL pro Muffin).
Abschließend mit der Parmesanmischung bestreuen und bei 200°C Umluft ca. 20 Minuten backen. Dazu schmeckt Salat.