Wenn Kuchen lächeln könnten, würden die Kreationen der Britin Julie Jones bis über beide Ohren grinsen. Ihre Pies, Tartes und Torten sind kleine Kunstwerke und stecken voller Liebe zum Detail. Da werden Schnecken geformt, Kügelchen gerollt, Zöpfe geflochten, Blätter ausgestochen und manchmal kann man gar nicht begreifen, wie das mit normalem Kuchenteig überhaupt möglich ist.
Wenn man dann jedoch hinter die wunderschönen Bilder von Julies Instagram-Account blickt und sich die Zeit nimmt, ihre Texte zu lesen, bemerkt man zwei Dinge sehr schnell: Backen kann mit der nötigen Ruhe therapeutisch sein und Backen ist das Kommunikationsmittel zwischen Julie und ihrer demenzkranken Mama.
Ganz offen geht sie mit diesem schwierigen Thema um und macht dabei viel Mut.
Als die Krankheit Mutter und Tochter "emotional" zu trennen droht, beginnen die gemeinsamen Stunden an der Teigschüssel, die Julie immer wieder rührend beschreibt.
Kein Wunder, dass genau diese Authentizität so viele Menschen anspricht. Man hat das Gefühl, die kleinen, verschlungenen Verzierungen erzählen Julies Familiengeschichte.
Die Liebe und das Talent zum Kochen und Backen hat sie von der Mama geerbt. Schon als kleines Mädchen, so erzählt sie, habe sie auf einem Hocker neben der Mutter in der Küche gestanden und im Teig gerührt. Heute ist sie es, die das Mutter-Tochter-Duo beim Backen anleitet und so die glücklichen Zeiten für beide wieder lebendig macht.
Am 21. September 2017 erscheint mit "Soulful Baker" die englische Originalausgabe ihres ersten Buches, das seit Februar 2018 auch in Deutschland erhältlich ist:
Wenn man dann jedoch hinter die wunderschönen Bilder von Julies Instagram-Account blickt und sich die Zeit nimmt, ihre Texte zu lesen, bemerkt man zwei Dinge sehr schnell: Backen kann mit der nötigen Ruhe therapeutisch sein und Backen ist das Kommunikationsmittel zwischen Julie und ihrer demenzkranken Mama.
Ganz offen geht sie mit diesem schwierigen Thema um und macht dabei viel Mut.
Als die Krankheit Mutter und Tochter "emotional" zu trennen droht, beginnen die gemeinsamen Stunden an der Teigschüssel, die Julie immer wieder rührend beschreibt.
Kein Wunder, dass genau diese Authentizität so viele Menschen anspricht. Man hat das Gefühl, die kleinen, verschlungenen Verzierungen erzählen Julies Familiengeschichte.
Die Liebe und das Talent zum Kochen und Backen hat sie von der Mama geerbt. Schon als kleines Mädchen, so erzählt sie, habe sie auf einem Hocker neben der Mutter in der Küche gestanden und im Teig gerührt. Heute ist sie es, die das Mutter-Tochter-Duo beim Backen anleitet und so die glücklichen Zeiten für beide wieder lebendig macht.
Am 21. September 2017 erscheint mit "Soulful Baker" die englische Originalausgabe ihres ersten Buches, das seit Februar 2018 auch in Deutschland erhältlich ist:

Julie Jones
Erschienen am 20.02.2018 im Dorley Kindersley Verlag.
Gebundene Ausgabe mit 178 Seiten.
ISBN: 978-3831034536
Preis: 19,95€
Eine Leseprobe findet ihr direkt beim Verlag.