Ihr Lieben, wie bereits angekündigt, hat sich ein Teil unserer "Hüftgold-und-Lametta-Crew" aus dem vergangenen Jahr erneut zusammengefunden, um euch ein kleines, feines Weihnachtsmenü zu servieren. Bei einigen hat es leider zeitlich, beruflich oder geografisch (liebe Grüße an Malte nach Bolivien ♥) nicht gepasst und auch wir übrigen lassen es ganz gemütlich angehen. Es gibt die drei klassischen Gänge: Vorspeise, Hauptgang und Dessert und das alles mal vier. Am Ende unserer gemeinsamen Woche, habt ihr also 12 festliche Gerichte und hoffentlich viele Ideen für euer eigenes Weihnachtsessen 2018.
Mit dabei sind Nadine vom Möhreneck, Simone von S-Küche und Steph aus dem Kuriositätenladen.
Den Untertitel "Das gemütliche Weihnachtsmenü" haben wir uns zu Herzen genommen und darauf geachtet, dass alle Gerichte entweder leicht oder schnell umzusetzen oder gut vorzubereiten sind. Wer es etwas ausgefallener mag, dem empfehle ich einen Blick in unser kostenloses E-Book mit allen 50 Rezepten aus dem letzten Jahr.
Bei mir startet das Menü mit einer cremigen Lauch-Kartoffel-Suppe. Dazu gibt es geräucherte Forellenfilets und ein herzhaftes Käsegebäck.
Die Suppe lässt sich wunderbar am Vortag zubereiten oder, wenn ihr noch früher anfangen möchtet, auch problemlos einfrieren.
Die Käsesterne sind schnell und einfach gemacht und bleiben in einer Metalldose mehrere Tage knusprig. Wenn ihr Suppe und Gebäck am Weihnachtstag frisch zubereiten möchtet, plant dafür ca. 60 Minuten ein.
Mit dabei sind Nadine vom Möhreneck, Simone von S-Küche und Steph aus dem Kuriositätenladen.
Den Untertitel "Das gemütliche Weihnachtsmenü" haben wir uns zu Herzen genommen und darauf geachtet, dass alle Gerichte entweder leicht oder schnell umzusetzen oder gut vorzubereiten sind. Wer es etwas ausgefallener mag, dem empfehle ich einen Blick in unser kostenloses E-Book mit allen 50 Rezepten aus dem letzten Jahr.
Bei mir startet das Menü mit einer cremigen Lauch-Kartoffel-Suppe. Dazu gibt es geräucherte Forellenfilets und ein herzhaftes Käsegebäck.
Die Suppe lässt sich wunderbar am Vortag zubereiten oder, wenn ihr noch früher anfangen möchtet, auch problemlos einfrieren.
Die Käsesterne sind schnell und einfach gemacht und bleiben in einer Metalldose mehrere Tage knusprig. Wenn ihr Suppe und Gebäck am Weihnachtstag frisch zubereiten möchtet, plant dafür ca. 60 Minuten ein.