Verrückt, wie schnell die letzten Wochen vergangen sind. Meinem Gefühl nach war eben noch Spätsommer mit reifen Tomaten und Zucchini und ein warmer Herbst mit vielen Kürbisrezepten auf den Blogs. Und ehe man sich versieht, beginnt die Vorweihnachtszeit. Plätzchenduft weht durchs Haus, die ersten Lichterketten werden aufgehängt und Adventskalender befüllt.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich von heute auf morgen in Weihnachtsstimmung komme, aber gestern hatten wir ein wundervolles Nachbarschaftstreffen mit Feuer und Stockbrot, Glühwein und selbstgemachtem Quittenlikör. Die Kinder und Hunde sind durch den Garten getobt - das war ein sehr schöner Start in den Advent.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich von heute auf morgen in Weihnachtsstimmung komme, aber gestern hatten wir ein wundervolles Nachbarschaftstreffen mit Feuer und Stockbrot, Glühwein und selbstgemachtem Quittenlikör. Die Kinder und Hunde sind durch den Garten getobt - das war ein sehr schöner Start in den Advent.
Heute zünden wir also das erste Kerzlein an und ich habe euch kleine Stutensterne zum Kaffee mitgebracht. Von denen schlummern nun übrigens noch 100 Stück in unserer Tiefkühltruhe weil der Teig so schön aufgegangen ist, dass ich mir beim Ausstechen eine Blase am Daumen geholt habe. Während ich fleißig die zweite Teigplatte ausgestochen habe, gingen die Reste der ersten wieder zur ganzen Portion auf.
Für euch habe ich deshalb die Hälfte meines Rezeptes aufgeschrieben.
Habt alle einen schönen Sonntag. Eure Janke
Habt alle einen schönen Sonntag. Eure Janke