Hohoho ihr Lieben, ich wünsche euch einen
wundervollen zweiten Advent und Nikolaustag.
Habt ihr denn alle schon
fleißig eure Stiefel geleert oder seid ihr diejenigen gewesen, die sie befüllen
durften? Falls ja, habe ich einen kleinen Tipp: schaut mal weiter unten, da hat
der Nikolaus auch noch ein Päckchen abgestellt, das mit etwas Glück bald euch gehören könnte ♥
Mein ganz persönliches Nikolaus-Geschenk hat mir meine Gesundheit beschert. Sie hat mir gestern erlaubt an der Foodblogger-Weihnachtsfeier in Hamburg teilzunehmen und es war so schön. Körperlich sehr anstrengend, aber definitiv jedes Zwicken und Zwacken wert. Wir hatten einen urgemütlichen Nachmittag im wunderschönen Loft in Winterhude, haben Hoppelpoppel geschlürft, Käsefondue gegessen und tolle Gespräche geführt. Es wurde viel gelacht und ich war zum ersten Mal unter Menschen, die sich vor und während des Essens genauso verhalten wie ich. Es wurde geknipst was das Zeug hielt, wir haben Tipps ausgetauscht und genussvoll geschlemmt. Ganz lieben Dank nochmal an alle für die schöne Zeit.
Viel zu schnell ging es für mich
wieder zurück ins Hessenland, wo ich nun gleich eine Tasse Kaffee koche, in
Erinnerungen schwelge und mir ein, zwei Plätzchen gönne.
Das heutige Rezept aus der Weihnachtsbäckerei war Anfang letzter Woche ein Wunsch bzw. ein Auftrag für eine Veranstaltung in unserer Bibliothek. Das Rezept stammt aus der aktuellen "Mit Liebe" von Edeka. Ich habe lediglich einen Hauch Zimt ergänzt.
Schoko-Schneekugeln mit Espresso