Im letzen Jahr durfte ich einige köstliche Rezepte rund um den Wirsing entwickeln, die anschließend im Magazin "Speisekammer" erschienen.
Da der Wirsing eines meiner liebsten Gemüse ist, wenn die Tage im Oktober langsam kälter werden, möchte ich auch euch zeigen, wie ihr den welligen Kohl ganz einfach haltbar machen könnt, um ihn anschließend für schnabulöse Gerichte zu verwenden.
Welche Gemüse jetzt im Herbst noch Saison haben, zeigen euch heute insgesamt 14 Foodblogs im Rahmen unserer Aktion "Saisonal schmeckt's besser". Alle Links findet (ihr wie immer) im Anschluss an meinen Beitrag.
Wirsing kennen wir meistens als klassische Gemüse-Beilage; oft in Kombination zu Fleisch und Kartoffeln. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit und nicht immer benötigt man einen gesamten Kopf, weshalb es sich lohnt, frischen Wirsing vorgegart einzukochen. Anschließend kann man ihn bis zu einem Jahr aufbewahren und ganz leicht mit einem Schuss Sahne in feines Rahmgemüse verwandeln oder für meine fixe Wirsing-Spätzle-Pfanne aus dem Vorratsregal holen.
Wirsing kennen wir meistens als klassische Gemüse-Beilage; oft in Kombination zu Fleisch und Kartoffeln. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit und nicht immer benötigt man einen gesamten Kopf, weshalb es sich lohnt, frischen Wirsing vorgegart einzukochen. Anschließend kann man ihn bis zu einem Jahr aufbewahren und ganz leicht mit einem Schuss Sahne in feines Rahmgemüse verwandeln oder für meine fixe Wirsing-Spätzle-Pfanne aus dem Vorratsregal holen.