Eigentlich wollte ich bei der aktuellen Runde von "Wir retten, was zu retten ist" aussetzen und Sommerurlaub machen. Das Thema "Sirup und Liköre" fand ich zwar spannend, konnte mich aber nicht so richtig aufraffen, aktiv zu werden.

Keine Angst, ihr müsst jetzt kein Jahr warten, bevor ihr ebenfalls euer Likörchen genießen könnt, es sind lediglich 4 Monate. Halb so schlimm, oder?! Und merkt ihr etwas? In 4 Monaten von heute an...ist Weihnachten. Da schmeckt das erste Gläschen gleich nochmal so gut.
Oder ihr verfeinert einen köstlichen Kuchen mit eurem Likör, der einem Amaretto im Geschmack sehr nahe kommt. Dieser wird übrigens vorwiegend aus Aprikosenkernen hergestellt und nur selten aus Bittermandeln.
Das Rezept, das ihr unten seht, haben wir vom polnischen Nachbarn meines Opas. Es ist super einfach und einmal angesetzt, macht sich der Zwetschgenkernlikör quasi von alleine. Eure schwierigste Aufgabe: die Zwetschgen futtern, damit ihr die Kerne verwenden könnt.
Alle Infos zu Susis und Sinas Aktion "Wir retten, was zu retten ist" findet ihr auf unserer gemeinsamen Facebookseite (klick). Die Links zur heutigen Rettung gibt es wie immer am Ende des Beitrages.