Hallo ihr Lieben, heute findet schon der dritte Soulfood Tuesday statt und wieder habe ich tollen Besuch. Diesmal von Julia und ihrem zauberhaften Blog "Das Kocherl". Julia gehört wie ich zum Bloggergeburtsjahrgang 2014 und ich glaube, zuerst sind wir uns auf Facebook begegnet. Beim ersten Stöbern auf Julias Blog ist ist mir gleich noch eine Gemeinsamkeit aufgefallen: Als Hessin musste mein erster Beitrag die Grüne Soße sein, Julia hat sich der Bloggerwelt ebenfalls mit einem regionalen Lieblingsgericht vorgestellt: dem Zwetschgendatschi.
Und spätestens jetzt wisst ihr auch alle woher die liebe Julia kommt, der ich hiermit das Wort überlasse. Viel Spaß mit ihrem Soulfood-Gericht.
Hallo ihr lieben Soulfoodies, Jankes Idee mit dem
Soulfood Tuesday fand ich vom Fleck weg richtig toll. Soulfood ist für
mich etwas, das meine Seele streichelt und das ist während der grauen
Wochen im Winter, wo das nicht die liebe Sonne übernehmen kann, ja auch
wirklich ab und zu mal nötig.
Ganz besonders verbinde ich mit Soulfood
immer Gerichte, die ich schon als Kind von meiner Mama serviert bekam
und die meine Schwester und ich uns auch immer zu unseren Geburtstagen
gewünscht haben. Wenn ich ein solches Gericht nach dem Originalrezept
meiner Mutter koche, muss ich automatisch lächeln und bin happy.
Ich
hoffe, dass es Euch beim Geniessen des nun folgenden Rezepts meiner
Kindheit genau wie mir geht und es Eure Herzen erobern und Eure Seelen
streicheln kann! Für mich war nämlich klar: wenn ich
meinen ersten Gastbeitrag schreibe - und das auch noch bei Janke und zum
Thema Soulfood - dann muss es ein Gericht sein, das mir ganz besonders
am Herzen liegt. Mitgebracht habe ich euch heute deshalb Mamas
Quarkauflauf mit Mandarinenkompott. Das Gericht gehört zu denen, die
meine Kindheit total geprägt haben. Wir haben unseren Quarkauflauf immer
sehr geliebt und ich bin total happy, dass meine Mama mir das Rezept
verraten hat.
Quarkauflauf mit Mandarinenkompott
Zutaten für 4 Personen:
- 500g Magerquark
- 50g Hartweizengries
- 80g Zucker
- 80g Butter
- Mark von einer Vanilleschote
- 3 Eier
Zuerst heizt ihr den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Dann
schlagt ihr Butter, Zucker und Vanille schaumig miteinander auf. Dazu
gebt ihr nacheinander die 3 Eier und mischt den Quark darunter. Mit der
Hand rührt ihr dann den Gries unter die Masse und füllt sie in eine
ausgefettete Auflaufform. Der Quarkauflauf darf dann für 40-45 Minuten
im Ofen goldbraun backen. Wenn der Quarkauflauf etwas aufreisst und
hochgekommen ist, ist er gut. Er darf aussen auch ein wenig Farbe
bekommen haben, das macht gar nichts.
Mandarinenkompott:
Mandarinenkompott:
- 4 Mandarinen
- 4 EL brauner Zucker
- Saft von 1 Bio-Orange
- Saft von 2 Mandarinen
- Abrieb von 1 Bio-Orange
- 1/2 TL Vanille
- 1 gestr. EL Speisestärke
Für das Kompott schält ihr zuerst die Mandarinen. Möglichst gründlich entfernt ihr dann die Häute von den einzelnen Mandarinenstücken, so dass nur das Innere übrig bleibt. Den Saft, der dabei aus den Früchten kommt, fangt ihr über einer Schüssel auf, denn den braucht ihr dann noch.
Dann reibt ihr die Schale von der Orange mit
einem Zestenreißer ab und presst sie gründlich aus. Zwei weitere
Mandarinen presst ihr ebenfalls gründlich aus. Die Speisestärke rührt
ihr dann gründlich unter den Saft, damit später keine Klümpchen
entstehen.
Nun lasst ihr den Zucker in einem Topf leicht karamellisieren und löscht ihn dann mit dem Saft ab und fügt die Fruchtstücke hinzu. Zum Schluss fügt ihr noch etwas Vanille hinzu und lasst das Kompott bei geringer Hitze ein paar Minuten lang einkochen. Das Kompott könnt ihr dann wie Marmelade in heiß ausgekochte Marmeladengläser einmachen und natürlich auch (mit dem Rezept für Quarkauflauf) weiter verschenken :)
Nun lasst ihr den Zucker in einem Topf leicht karamellisieren und löscht ihn dann mit dem Saft ab und fügt die Fruchtstücke hinzu. Zum Schluss fügt ihr noch etwas Vanille hinzu und lasst das Kompott bei geringer Hitze ein paar Minuten lang einkochen. Das Kompott könnt ihr dann wie Marmelade in heiß ausgekochte Marmeladengläser einmachen und natürlich auch (mit dem Rezept für Quarkauflauf) weiter verschenken :)
Danke liebe Janke, dass ich heute zu Gast bei dir sein durfte! Und jetzt greift schnell zu, bevor der Quarkauflauf kalt wird :)
Euer Kocherl

Ganz lieben Dank, dass du heute mein Gast warst, Julia. Dein Quarkauflauf hat definitiv den Soulfoodfaktor und passt mit dem Mandarinenkompott prima in die Jahreszeit ♥
Liebe Soulfoodies, wenn ihr nun neugierig seid, welche Leckereien sich noch in Julias Archiv tummeln, huscht schnell rüber zu ihrer Seite.
Soulfood aus einer befreundeten Küche, gibt es auch am nächsten Dienstag wieder. Alle bisherigen Gastbeiträge findet ihr übrigens mit einem Klick auf das Logo in der Sidebar.
Liebe Janke,
AntwortenLöschenvielen Dank, dass ich dein Gast sein durfte :-)
Ich freue mich, dass dir unser Quarkauflauf gefällt. Ich schieb dir schnell ein Stück durch den Scanner ;-)
Liebste Grüße,
Julia
Vielen Dank für deinen leckeren Besuch, Julia.
LöschenIch habe mich riesig gefreut ♥
Liebe Janke,
AntwortenLöschenwenn Julias Stück durch den Scanner gelaufen und bei Dir angekommen ist, teilst Du es mit mir??? Bittttöööööööööö... Das sieht so lecker aus! (danke für das Rezept Julia!)
Ich glaube damit rette ich mich morgen über die Mitte der Woche :-)
Liebe Grüße
Tanja
Hey Tanja!
Löschen*zoooooom* ich schick dir auch ein Stückchen rüber und wünsch dir morgen vieeel Spaß beim nachbacken! Freut mich, dass dir unser Familienklassiker Lust auf nachmachen gemacht hat.
Liebste Grüße!
Julia
Hallo Ihr ZWEI :-)
AntwortenLöschendas ist ein wirklich tolles Soulfood Rezept :-) Ein schöner warmer leckerer Auflauf geht immer und tut gut ;-)
Viele liebe Grüße
Sia
Jaaaa, oder :)
LöschenEchtes Seelenfutter ♥
Liebste Grüße
Janke
Hallo Janke, der Soulfood Tuesday ist eine sehr schöne Idee. Der Quarkauflauf von Kocherl erinnert mich auch an früher. Bei uns gab es öfter mal Quarkauflauf mit Kirschen. Auch absolut yummy. Liebe Grüße Charlotta
AntwortenLöschenHallo liebe Charlotta,
LöschenDankeschööön für dein liebes Feedback ♥
Janke
Hallo liebe Janke,
AntwortenLöschenich habe vergessen mich bei dir für das tolle Quarkauflaufrezept zu bedanken.
Ich habe nachgebacken und es hat uns super geschmeckt.
http://lecker-mit-gerim.blogspot.de/2015/04/quarkauflauf-mit-mandarinenkompott_78.html
LG
Geri