Von der neuen LECKER Bakery habe ich auch ja bereits am Wochenende vorgeschwärmt - wir essen übrigens immer noch an der Schoko-Schaumkusstarte, die eigentlich Double-Chocolate-Cookie, Mousse-au-chocalat und Schokokuss in einem ist.. UFF!!! Deshalb wird es heute ein klitzekleinesbisschen leichter und definitiv herzhafter.
Die liebe Rebecca von "Rehlein backt" hat zum "großen Lecker-Bakery-Durchbacken" aufgerufen. Will heißen, dass wir mit vielen Bloggern und Lesern versuchen, die Rezepte der aktuellen Ausgabe von vorne bis hinten komplett nachbacken. Ich habe mir Seite 86 gesichert und deshalb gibt es heute ein leckeres Rezept für Käse-Spinat-Tartelettes.
Zutaten (für 6 Tartelettes):
(nach einem Rezept der LECKER Bakery No. 1/2015)
- 300g Mehl
- 100g Gruyère (gerieben)
- Salz & Pfeffer
- 150g kalte Butter
- 4 Eier
- 5 EL sehr kaltes Wasser
- 100g Babyspinat
- 50g gemischte Kräuter (z.B. Petersilie, Pimpinelle, Schnittlauch, Kerbel, Kresse)
- 1 Bio-Zitrone (optional)
- 1 rote Chilischote
- 250g Schlagsahne
- 6 Tarteletteförmchen, ca. 12cm Ø
Für Mürbeteig nehme ich in letzer Zeit immer meine kleine, sehr alte Küchenmaschine mit Messereinsätzen.
Falls ihr keine habt und die Hände benutzt, müsst ihr schnell sein beim Kneten.
Zuerst werden Mehl, 2 EL Käse, 1TL Salz und etwas Pfeffer, sowie die Butter in kleinen Stücken, zu Krümeln verknetet bzw. vermischt. Dann kommt das Wasser und 1 Eigelb hinzu und die Masse wird schnell zu einem glatten Teig geknetet.
Masse zu einem Ziegel formen, in Frischhaltefolie einschlagen und 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Spinat und Kräuter belesen, waschen und trocken schleudern.
Chili längs aufschneiden, entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden.
3 Eier und das Eiweiß mit der Sahne verquirlen und den Käse (bis auf 1-2 EL) unterrühren. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
.jpg)
Laut Rezept soll man die Förmchen einfetten, ich habe das aufgrund des hohen Fettgehaltes des Teiges jedoch weggelassen. Auch das Blindbacken für 5 Minuten auf 160°C Heißluft hatte wenig Effekt.
Falls ihr den Teig vorbacken wollt, empfehle ich euch eine etwas höhere Gradzahl oder eine längere Backzeit.
Zum Blindbacken wird ein Stück Backpapier auf die mit Teig gefüllten Förmchen gelegt und mit Hülsenfrüchten (z.B. Erbsen, Bohnen, Linsen) vollständig aufgeschüttet.
Nach dem Vorbacken, Papier und Bohnen entfernen, die Hälfte der Spinat-Kräuter-Mischung auf die Förmchen verteilen und mit der Eier-Käse-Masse aufgießen. Im vorgeheizten Backofen auf 160°C (Heißluft) ca. 20 Minuten backen bis die Eiermasse vollständig gestockt ist. In meinen Förmchen war das nach 20 Minuten noch nicht der Fall, deshalb habe ich 10 Minuten auf 175° ergänzt.

Die Zitrone habe ich weggelassen, da ich die nicht gerne esse, aber das ist wirklich Geschmackssache. Die frischen Kräuter auf den warmen Tartelettes in Kombi mit Käse, Chili und Olivenöl fand ich sehr, sehr lecker. Auch vollständig kalt schmeckten die Reste noch köstlich.
Wenn ihr nun neugierig seid, was die anderen nachgebacken haben, hüpft einfach rüber zur Aktionsseite von Rehlein backt (KLICK).
Liebe Grüße - eure Janke
Mhhm, deine Tartelettes sehen aber gut aus! Da bekomm ich gleich wieder Hunger, obwohl ich erst vor einer Stunde Mittagessen hatte ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Ela
Aaaach.... so ein kleines Tartlette geht ja auch fast immer, Ela :-)
LöschenLiebe Grüße
Janke
ich glaube, ich hätte mir auch S. 86 gesichert, die Tartelettes sehen so herrlich aus und sind ganz nach meinem Geschmack! Ich befürchte, ich muss doch noch mal eine Runde am Kiosk vorbeischauen ;) Liebe Grüße, Theresa
AntwortenLöschenIch habe auch sofort HIER geschrien, obwohl ich die Zeitschrift noch gar nicht hatte, hihihi :-)
LöschenHat sich echt gelohnt.
Liebe Grüße
Janke
Mmm lecker ♡
AntwortenLöschenDankeschöööön :-)
Löschen