Huhuuu.. da bin ich noch einmal ganz kurz vor Weihnachten - denn heute darf ich das 23. Türchen beim Adventskalender von Sweet Pie öffnen. Vielen Dank für deine liebe Einladung Nadine.
Im vergangenen Jahr habe ich hinter Türchen Nummer 8, ganz hessisch, zweierlei Bethmännchen versteckt. Dieses Mal habe ich mir eine süße Last Minute Idee für euch ausgedacht, falls ihr (immer) noch nicht wisst, was in aller Welt an den Feiertagen zum Kaffee mit der Familie auf den Tisch kommt.
Tief durchatmen, hier kommt die Lösung - sofern ihr ein Waffeleisen besitzt!
Es gibt Lebkuchenwaffeln und ja, hier darf ausnahmsweise geschummelt werden. Ihr müsst jetzt keinen Lebkuchen mehr backen, denn ehrlich gesagt - dafür ist es zu spät.
Schaut mal auf eure Plätzchenteller oder Tütchen von Nikolaus, vielleicht können die Nachbarn aushelfen, ihr braucht auch nur einige Lebkuchen zum Waffelglück. Am besten mit Zartbitterschokolade und ohne klebrige Füllung! Die würde euren Waffeleisen wahrscheinlich nicht gut bekommen.
Wenn ihr die Lebkuchen habt, kann es direkt losgehen in der Weihnachtsbäckerei.
Zutaten für etwa 20 Stück:
500g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1/2 TL Salz
250g feiner Zucker
1 TL Lebkuchengewürz*
6 Eier
1/2 Liter Buttermilch
250g Butter
etwa 100g Lebkuchen mit Schokoladenüberzug (ohne Füllung)
abgeriebene Orangenschale (optional)
*Mein Lebkuchengewürz stelle ich selbst nach einem Rezept von Sias Soulfood zusammen, hier geht's zur Anleitung [KLICK].
Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Gewürz in eine Schüssel geben. Eier und Milch separat aufschlagen, dann alles gut miteinander verrühren. Butter in einem Topf erwärmen bis sie flüssig ist und zum Schluss mit einem Schneebesen unter den Teig schlagen.
Wer mag, kann Orangenabrieb und weitere Gewürze ergänzen.
Teig kurz ruhen lassen. Lebkuchen in kleine Würfel schneiden und direkt vor dem Backen unter den Teig heben. Die fertigen Waffeln habe ich in kleine Quadrate geschnitten, damit man die Lebkuchenecken sieht.
Na die sind ja mal toll. Gleich bei Pinterest abgespeichert.
AntwortenLöschenDir auch ein frohes Weihnachtsfest.
Andrea