Im August landete eine Mail von Annika und Martin in meinem Soulfood-Postfach, die mich sofort neugierig machte. Die beiden fragten mich, ob ich nicht Lust hätte, an einem Kinderbuch mitzuwirken, oder genauer gesagt: an einem Pfannkuchen-Backbuch. Das war der Tag, an dem ich Pinipa kennenlernte.

Nachdem ich einmal in Pinipas Welt abgetaucht war, stand sehr schnell fest: egal, was Annika und Martin da auf die Beine stellen wollen, ich bin dabei. Die Illustrationen sind wirklich zauberhaft, absolut kindgerecht und zeitgemäß.
In ihrem UFO, einem Ungesteuerten Forschungs-Objekt, das aussieht wie ein Ballon mit einer Tasse, entdeckt Pinipa nicht nur unseren Kontinent: beim Lesen, Vorlesen und Ansehen lernt man die Sprache, viele kleine Eigenheiten der jeweiligen Länder, tierische Bewohner und natürlich die allerbesten Pfannkuchenrezepte kennen.
In ihrem UFO, einem Ungesteuerten Forschungs-Objekt, das aussieht wie ein Ballon mit einer Tasse, entdeckt Pinipa nicht nur unseren Kontinent: beim Lesen, Vorlesen und Ansehen lernt man die Sprache, viele kleine Eigenheiten der jeweiligen Länder, tierische Bewohner und natürlich die allerbesten Pfannkuchenrezepte kennen.
Genau um diese Rezepte geht es in "Pinipas Pfannkuchenbäckerei". Gemeinsam mit 30 weiteren Foodbloggern durfte ich quasi Pfannkuchen-Patin sein, ein Rezept kreieren, zubereiten und für kleine Köche in Worte fassen. Das hat großen Spaß gemacht und ich freue mich riesig, mit einem Rezept für niederländische Poffertjes dabei zu sein.
Poffertjes habe ich als Kind während unserer Urlaube in Friesland kennengelernt und später gab es jedes Jahr einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt im Nachbarort. Kein Bummel über diesen Markt, ohne ein Schälchen Poffertjes auf der Hand - ich liebe diese kleinen Hefe-Pfannkuchen und habe sogar eine spezielle "Poffertjes-Pan".
Mein Rezept gibt es natürlich exkluisv in "Pinipas Pfannkuchenbäckerei", erschienen im Gruhnling Verlag (ISBN: 978-3-00-054742-3). Das Buch ist ab sofort für 12,90 EUR im Handel und ich würde mich riesig freuen, wenn Pinipa, Greta und all die leckeren Pfannkuchen dieses Jahr unter vielen Weihnachtsbäumen liegen. Auf insgesamt 96 Seiten im DIN A5 Hardcover-Format findet ihr neben den Poffertjes aus der Soulfood-Küche, köstliche Rezepte von:
Vielen Dank an Annika und Martin für das Vertrauen in unsere große Reisegruppe und die wunderschöne Umsetzung des Buches ♥
Liebe Janke,
AntwortenLöschenwie schön du das Buch beschrieben hast. Ich fand es auch total toll, dabei zu sein und mir ein Rezept auszudenken. Ich freue mich schon auf dein Poffertjes Rezept, dass ich ja auch wunderbar in meiner Liwanzen Pfanne ausprobieren kann. :-)
Liebste Grüße,
Tina
Hallo Janke, toll geschrieben und sieht richtig köstlich aus! Ich werde auch in den nächsten Tagen einen kleinen Blogbeitrag verfassen. Es hat so viel Spaß gemacht, mit zu machen. Bin gespannt auf das Ergebnis! ;) Liebe Grüße, Angelique
AntwortenLöschenVielen Dank für diesen Tipp! Ich habe es gerade bestellt und werde es meinem Bruder und dem kleinen Neffen zu Weihnachten schenken - und dann probieren wir die Poffertjes aus! Ich bin sehr gespannt auf das Buch.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Sonja