Eifrige Leser und Besucher von Jankes*Soulfood, könnten unter Umständen schon bemerkt haben, wie sehr ich Laugengebäck liebe.
Ob Laugenbrötchen, Laugenbrezeln oder Laugenburger, mittlerweile habe ich auch alles schon einmal selbst gemacht und festgestellt, dass es gar nicht schwer ist. Heute habe ich eine leckere Fingerfoodvariante aus Laugenbrezeln für euch, die zum Brunch, zu Grillfleisch, zu Ragout oder einfach nur pur als Snack super lecker schmeckt.
Ob Laugenbrötchen, Laugenbrezeln oder Laugenburger, mittlerweile habe ich auch alles schon einmal selbst gemacht und festgestellt, dass es gar nicht schwer ist. Heute habe ich eine leckere Fingerfoodvariante aus Laugenbrezeln für euch, die zum Brunch, zu Grillfleisch, zu Ragout oder einfach nur pur als Snack super lecker schmeckt.
Zutaten für ca. 35 Stück (in Anlehnung an ein Rezept aus Frühstück & Brunch von ZS)
- 6 Laugenbrezeln (ohne Salz)
- 150ml Milch
- 150ml Sahne
- 3 Eier + 1 Eiweiß
- 75g geriebenen Käse (z.B. Edamer oder Emmentaler)
- 3 EL Haferflocken
- Salz & Pfeffer
- Muskat
- 1 EL gehackte Petersilie
- etwas Margarine oder Öl zum Fetten der Form
Die Brezeln werden in kleine Würfel geschnitten und mit der erwärmten Milch und Sahne übergossen. 10 Minuten durchziehen lassen.
Die 3 Eier mit der Petersilie, dem Käse, 1 Prise Muskat, 1/2TL Salz und etwas frisch gemahlenem Pfeffer vermischen. Das Eiweiß zu Schaum schlagen.
Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Eiermasse zusammen mit den Haferflocken unter die Brezelmasse kneten und dann das Eiweiß vorsichtig unterheben.
Die Mulden der Muffinform (für kleine Muffins) mit etwas Margarine oder Öl fetten und einen guten EL Teig hineingeben.
Silikonformen müssen nur mit kaltem Wasser ausgespült werden.
Alternativ könnt ihr natürlich auch Papierförmchen nehmen.
Ich esse die Muffins gerne mit Käse, Frischkäse oder Butter und Schnittlauch.
Ich liieebe ja Brezeln (seit ich in München lebe, trage ich meine Brezel-Bestellung immer so nuscheln wie nur möglich vor, weil ich irgendwie das "Breze" nicht über die Lippen kriege, mich aber auch nicht sofort als Ausländerin outen möchte ;)) und die Muffins sehen mega lecker aus. Du hast immer so tolle Ideen, ich bin ganz begeistert!
AntwortenLöschenHahahaha.... deine Geschichten über München sind genauso herrlich :))
LöschenSag doch einfach beim nächsten Einkauf: "Ich hätte gerne dieses in sich verschlungene, gesalzene Laugengebäck." Dann bleibst du ewig in Erinnerung *lach